Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Hersfeld: Zerstörter Zigarettenautomat

Unbekannte Täter zerstörten einen Zigarettenautomaten und flüchteten mit Bargeld und Zigaretten. Zeugen informierten die Polizei über den entstandenen Sachschaden.

Foto: unsplash

Hersfeld-Rotenburg (ost)

Zerstörter Zigarettenautomat

Philippsthal. Unbekannte Täter haben am Donnerstagabend (17.07.) gegen 21.50 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Ulsterstraße zerstört. Sie flüchteten mit Bargeld und Zigaretten im Wert, der noch unbekannt ist. Ein lauter Knall weckte Zeugen auf, die sofort die Polizei informierten. Der entstandene Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Autoeinbruch

Haunetal. Ein dunkler Mercedes Benz wurde zwischen Mittwoch (16.07.) gegen 19 Uhr und Donnerstag (17.07.) gegen 7 Uhr von Unbekannten durchsucht. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt in der Meisenbacher Straße in Meisenbach geparkt.

In diesem Kontext empfiehlt Ihre Polizei:

Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Scheinwerfer gestohlen

Kirchheim. Ein Mercedes CLS 350 D, der auf einem Firmengelände in der Straße „Stockäcker“ abgestellt war, wurde zwischen Dienstagabend (15.07.) und Donnerstagmittag (16.07.) von Unbekannten angegriffen. Die Diebe stahlen auf bisher unbekannte Weise die beiden Scheinwerfer. Es entstand ein Schaden von etwa 6.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Julissa Sauermann

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Berlin, der Region mit den meisten gemeldeten Fällen von Autodiebstahl in Deutschland im Jahr 2023 mit 7781 Fällen, relativ niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Hessen 1075 Fälle von Autodiebstahl registriert, wovon 506 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 446 Verdächtige, darunter 414 Männer und 32 Frauen. Von den Verdächtigen waren 183 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle auf 1118, wobei nur 405 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 453, wobei 415 Männer und 38 Frauen beteiligt waren. Von den Verdächtigen waren 201 nicht-deutscher Herkunft.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24