Eine unbekannte Person drang in ein Einfamilienhaus ein, stahl Bargeld und bedrohte eine Seniorin. Zwei Männer klingelten am Tag zuvor und bettelten um Geld.
Bad Hersfeld: Zeugenaufruf nach versuchter räuberischer Erpressung
Schenklengsfeld (ost)
Ein bisher unbekannter Mann drang in der Nacht zum Dienstag (20.05.) gegen 2 Uhr über eine Kellertür in ein Einfamilienhaus in der Raiffeisenstraße ein. Laut aktuellen Informationen durchsuchte er zunächst verschiedene Räume und stahl eine geringe Menge Bargeld. Anschließend bedrohte er eine schlafende Seniorin im Haus und forderte weiteres Geld. Durch Widerstand und laute Hilferufe brachte die Rentnerin den Täter schließlich zur Flucht.
Schon am Tag zuvor klingelten am späten Montagvormittag (19.05.) zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr zwei unbekannte Männer an der Haustür der Seniorin und bettelten um Geld. Ob sie mit dem räuberischen Erpressungsfall in Verbindung stehen, ist derzeit noch unklar und wird Teil weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen sein. Die Personen, die beide weiße Hemden in Trachtenstil trugen, werden von der Frau wie folgt beschrieben:
Individuum 1: männlich, etwa 45 Jahre alt, ungefähr 160 Zentimeter groß, schwarze Haare nach hinten gekämmt, schlanke Figur. Er hatte einen Gehstock bei sich.
Individuum 2: männlich, etwa 50-55 Jahre alt, trug einen Hut und hatte eine sportliche Figur.
Bitte Hinweise an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt