Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Homburg v. d. Höhe: Polizeimeldungen aus Bad Homburg

Körperverletzung an Bushaltestelle in Bad Homburg. Zeugen riefen die Polizei zu Hilfe, nachdem ein Mann und eine Frau an einer Bushaltestelle stritten und es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

Körperverletzung an Haltestelle

Vorfallort: Bad Homburg, Usinger Weg Vorfallszeit: Freitag, 19.09.2025, 17:50 Uhr

Zuschauer alarmierten am Freitagabend die Polizei in Bad Homburg, da ein 42-jähriger betrunkener Mann und eine 47-jährige Frau an einer Bushaltestelle lautstark stritten. Dabei kam es auch zu einer physischen Auseinandersetzung, bei der die Frau leicht verletzt wurde. Die beiden Beteiligten wurden vor Ort getrennt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Schwerer Diebstahl eines E-Bikes

Vorfallort: Bad Homburg, Dorotheenstraße / Fried-Lübbecke-Platz Vorfallszeit: Freitag, 19.09.2025 zwischen 20:00 und 22:00 Uhr

Die Geschädigte schloss am Freitagabend ihr schwarzes E-Bike der Marke CUBE am Fahrradständer auf dem Fried-Lübbecke-Platz in Bad Homburg an. Als sie zwei Stunden später zum Abstellort zurückkehrte, war das Fahrrad samt Schloss nicht mehr da. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172/1200.

Bierglas wirft auf Hochzeitskorso

Vorfallort: Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade Vorfallszeit: Samstag, 20.09.2025, 17:36 Uhr

Als am Samstagabend ein Hochzeitskorso die Kaiser-Friedrich-Promenade entlangfuhr, wurde von einer Freifläche eines Restaurants ein Bierglas auf die fahrenden Fahrzeuge geworfen. Das Bierglas traf einen der Autos. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, es wurde niemand verletzt. Der werfende 34-Jährige wurde identifiziert.

Diebstahl von Auto-Marken-Emblemen

Vorfallorte: Bad Homburg, Bereiche Saalburgstraße und Gartenfeldstraße Vorfallszeit: zwischen Freitag, 19.09.2025 13:00 Uhr und Samstag, 20.09.2025, 15:00 Uhr

Zwischen Freitagmittag und Samstagnachmittag kam es in der Saalburgstraße und Gartenfeldstraße zu Diebstählen von Auto-Emblemen. An einem BMW wurden beide Embleme gestohlen, an einem Peugeot und Renault jeweils das hintere Markenzeichen. Hinweise bitte an die Polizei Bad Homburg unter Telefon 06172/1200.

Diebstahl eines E-Scooters aus Mehrfamilienhaus

Vorfallort: Bad Homburg, Louisenstraße Vorfallszeit: Samstag, 20.09.2025, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr

Unbekannte Täter stahlen aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses den dort abgestellten grauen E-Scooter der Marke NIU.

Sachbeschädigung

Vorfallort: Oberursel, Eichwäldchenweg Vorfallszeit: zwischen 19.09.2025, 21:30 Uhr und 20.09.2025, 08:00 Uhr

Bislang unbekannte Täter zerstörten auf dem Schulgelände der Waldorfschule, in der Nähe einer Kapelle, ein Hochbeet, ein Regenfallrohr, zwei Türen, Mülltonnen und Plakate. Außerdem wurde ein Tischkicker auf das Dach der Kapelle gestellt und eine Mülltonne auf den Schornstein platziert. Bisher gibt es keine Hinweise auf die Täter.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel unter Telefon 06171/62400 zu melden

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer Unfallort: Schmitten, L 3004 Unfallzeit: Freitag 19.09.2025, 19:50 Uhr

Auf der L3004 zwischen Hegewiese und Schmitten kam ein 24-jähriger Motorradfahrer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer Kurve von der Straße ab. Das Motorrad der Marke BMW wurde mehrere Meter einen Abhang hinabgeschleudert. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 8.000 Euro

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Unfallort: Weilrod, Talaue Unfallzeit: Samstag, 20.09.2025, 23:00 Uhr

Ein 57-Jähriger wollte seinen Nissan umstellen und beschädigte dabei einen am Straßenrand geparkten Audi. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Verursacher ein Alkoholwert von über drei Promille festgestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Außerdem wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein beschlagnahmt. Sachschaden: ca. 1.700 Euro

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24