Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Homburg v. d. Höhe: Räuberische Erpressung an Aral Tankstelle

Ein bewaffneter Täter erbeutet Bargeld von Kassierer und wird festgenommen.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

Ein Mann erpresst Bargeld von einem Kassierer

Ort des Verbrechens: 61348 Bad Homburg, Louisenstraße Zeitpunkt des Verbrechens: Mittwoch, 05.02.2025, 21.18 Uhr

Am Abend des 05.03.2025 betrat ein maskierter Mann den Verkaufsraum einer Aral-Tankstelle. Er bedrohte den Angestellten mit einer Waffe und zwang ihn, Bargeld herauszugeben. Nachdem er eine große Summe erhalten hatte, verließ der Täter die Tankstelle und floh in Richtung eines nahegelegenen Parks. Bei der sofortigen Fahndung wurde der Täter aufgrund der Beschreibung eines Zeugen gefunden und verhaftet. Bei seiner Festnahme wurden die Waffe, das gestohlene Geld und die Maske sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Täter freigelassen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 283 im Jahr 2022 und 237 im Jahr 2023 verdächtigt wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24