Unbekannte beschädigen Wohnmobil und BMW, zwei Verletzte nach Kollision.
Bad Homburg vor der Höhe: Verkehrsunfälle in Bad Homburg
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Wohnmobil beschädigt und durchsucht,
Bad Homburg, Kirdorf, Untere Brendelstraße, Mittwoch, 04.12.2024, 17.45 Uhr bis Donnerstag, 05.12.2024, 08.30 Uhr
(da)In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte in Kirdorf, einem Stadtteil von Bad Homburg, ein Wohnmobil beschädigt. Das Fiat-Wohnmobil stand von Mittwoch, 17.45 Uhr bis Donnerstag, 8.30 Uhr in der Unteren Brendelstraße. Während dieser Zeit haben die Täter die Fensterscheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen und den Innenraum im Bereich der Beifahrertür durchsucht. Außerdem haben sie den Bildschirm der Rückfahrkamera und Münzgeld gestohlen. Es gibt keine Hinweise auf die Täter. Wenn Sie zur Klärung des Vorfalls beitragen können, nimmt die Polizeistation Bad Homburg Ihre Hinweise unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
2. BMW beschädigt,
Königstein, Falkensteiner Straße, Mittwoch, 04.12.2024, 19 Uhr bis 23 Uhr
(da)Am Mittwochabend wurde ein Auto beschädigt. Der betroffene schwarze BMW X5 parkte von 19 bis 23 Uhr in der Falkensteiner Straße gegenüber einem italienischen Restaurant. In dieser Zeit haben Unbekannte die Beifahrerseite zerkratzt und einen Schaden von etwa 2.000 Euro verursacht. Mögliche Zeugen können sich bei der Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 melden.
3. Zwei Verletzte nach Autounfall,
Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade, Donnerstag, 05.12.2024, 13.20 Uhr
(da)Bei einem Autounfall in Bad Homburg wurden am Donnerstag zwei Personen leicht verletzt. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 32-Jähriger mit einem Mercedes Vito auf der Kaiser-Friedrich-Promenade und wollte nach rechts in die Ferdinandstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 53-Jähriger mit einem schwarzen Ford die Ferdinandstraße in Richtung Kaiser-Friedrich-Promenade und wollte nach links abbiegen. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei hat sich der 53-Jährige versehentlich auf der Gegenfahrbahn eingeordnet. Beim Abbiegen kollidierte er dann frontal mit dem Mercedes. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die Beifahrer der Unfallfahrzeuge wurden leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)