Beamte stoppten 17-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades in Zell. Unzulässige Manipulationen an Abgasanlage und Motorsteuerung festgestellt.
Bad König: Tuning mit Folgen
Bad König (ost)
Polizeibeamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen haben letzten Freitag (31.01.) in Zell einen 17-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrades angehalten, das zuvor durch seine Lautstärke aufgefallen war. Die spezialisierten Beamten für Motorrad-Tuning entdeckten nicht nur Mängel an der Beleuchtungsanlage, sondern auch unzulässige Änderungen an der Abgasanlage und der Motorsteuerung.
Neben dem stillgelegten Sekundärluftsystem wurde auch das Auslassschiebersystem am Zylinderkopf vollständig entfernt. Dies führte dazu, dass das Fahrzeug beschlagnahmt und von einem Sachverständigen überprüft wurde. Der Hauptkatalysator im Abgaskrümmer war beschädigt und entfernt worden. Das Supermoto, das mit einer Nennleistung von 15 PS (11 kw) eingetragen war, hatte tatsächlich eine Leistung von etwa 20 PS (14,5 kw). Das resultierende Leistungsgewicht des Fahrzeugs war nun so hoch, dass die Fahrerlaubnisklasse des jungen Fahrers nicht mehr ausreichte. Neben dem Verfahren aufgrund des erloschenen Betriebs erlaubnis muss sich der 17-Jährige nun auch in einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Quelle: Presseportal