Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Nauheim: Überfall auf Tankstelle

Mann bedroht Angestellten mit Messer und flüchtet mit Geld. Polizei sucht nach Täterhinweisen und bittet um Mithilfe.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Friedberg: Raubüberfall auf Tankstelle

Unmittelbar vor 22:00 Uhr betrat am Donnerstagabend (06.03.2025) eine unbekannte Person die Tankstelle in der Saarstraße in Friedberg. Der Mann bedrohte den Angestellten in der Tankstelle mit einem Messer und forderte die Herausgabe des Kasseninhalts. Der Angestellte gab daraufhin dem Täter mehrere hundert Euro. Danach flüchtete der Unbekannte zu Fuß in Richtung der Straße „Schützenrain“. Der Täter wird als 25 – 40 Jahre alt, etwa 170 cm – 175 cm groß, mit etwas dunklerem Teint und dunklem Oberlippenbart beschrieben. Er trug ein dunkles Basecap, einen blauen Kapuzenpullover sowie einen hellen Schal mit Muster, eine dunkle Hose und dunkle Schuhe. Die Kriminalpolizei in Friedberg ermittelt und folgt derzeit Hinweisen, dass der Täter möglicherweise auf ein motorisiertes Zweirad gestiegen ist und in Richtung Bahnhof geflohen ist. Die Ermittler fragen daher: Wer hat die Tat beobachtet? Wem ist am Donnerstagabend in der Nähe der Tankstelle eine Person aufgefallen, die der Beschreibung entspricht? Wer hat in der Straße „Schützenrain“ ein dort abgestelltes Motorrad oder einen Motorroller gesehen? Kennt jemand eine Person, auf die die Beschreibung des Täters zutrifft? Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter 06031 6010 mit der Kriminalpolizei in Friedberg in Verbindung zu setzen.

Reichelsheim: Verdächtige Individuen auf Grundstück

Am Dienstagabend (04.03.2025) begaben sich gegen 20:05 Uhr zwei Unbekannte vom Feld her auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Goethestraße in Reichelsheim. Beide Annäherungen dem Wohnhaus. Einer der beiden Männer trug eine Kapuze über dem Kopf. Als sich die beiden Unbekannten ertappt fühlten, flüchteten sie zur Straße hin vom Grundstück. Zeugen, die verdächtige Personen bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 zu melden. Hinweise und Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern sind für die Polizei zur Bekämpfung von Straftaten und zur Abwehr von Gefahren von großer Bedeutung. Die Polizei ist rund um die Uhr über den Notruf 110 erreichbar. Zögern Sie nicht, verdächtige oder ungewöhnliche Situationen zu melden. Im Zweifelsfall wählen Sie lieber einmal zu viel als einmal zu wenig den Notruf. Die Polizei kommt lieber einmal umsonst als zu spät oder gar nicht.

Friedberg: Diebstahl an BMW

Zwischen 05:10 Uhr und 06:50 Uhr schlugen Diebe am Donnerstag (06.03.2025) in Friedberg die Scheibe eines weißen BMW 430d ein. Anschließend bauten sie das Lenkrad, das digitale Tachometer und das Infotainmentsystem mit den Bedienelementen aus. Außerdem nahmen die Täter unter anderem eine Geldbörse und eine Sonnenbrille mit. Das Fahrzeug war in einem Hinterhof eines Anwesens in der Scribastraße abgestellt. Zeugen, die am frühen Donnerstagmorgen verdächtige Personen bemerkt haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).

Bad Nauheim: Aufmerksame Nachbarn

Gegen 21:05 Uhr verschafften sich zwei Einbrecher Zutritt zur Terrasse eines Einfamilienhauses in der Heinrich-Franz-Möbs-Straße in Nieder-Mörlen. Die beiden Unbekannten versuchten zunächst, die Terrassentür aufzubrechen. Als die durch den Einbruchsversuch entstandenen Geräusche bemerkten Anwohner, verständigten sie die Polizei und machten auf sich aufmerksam. Dadurch flohen die Täter, bevor sie in das Wohnhaus eindringen konnten. Die Kripo Friedberg bittet weitere Zeugen um Hinweise unter Tel.: 06031 6010.

Büdingen: Renault beschädigt

Auf einem Parkplatz vor einer Postfiliale in der Bahnhofstraße in Büdingen streifte am Donnerstag (06.03.2025) vermutlich beim Ein- oder Ausparken ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug einen geparkten schwarzen Renault Twingo. Der Unfallverursacher fuhr danach weg. Der Unfall ereignete sich zwischen 11:15 Uhr und 11:30 Uhr. Unfallzeugen werden gebeten, sich an die Polizeistation Büdingen unter Tel.: 06042 96480 zu wenden.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24