Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Salzschlirf: Verkehrsunfallmeldungen aus Fulda

Ein Lkw verursacht Schäden an Grundstücken, während ein Jugendlicher Rollerfahrer verletzt wird.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

1.

Lkw-Gespann beschädigt mehrere Grundstücke

In Bad Salzschlirf fuhr am Freitag (04.10.) gegen 10:00 Uhr ein Lastwagen mit Anhänger die Illerstraße entlang. Auf dem großen Einachsanhänger befand sich ein Bagger. Der 26-jährige Fahrer aus Fulda stoppte das Gespann an einem Steigungsstück, um den Bagger abzuladen. Beim Lösen der Haltegurte rutschte der Bagger aufgrund der Steigung nach hinten. Dadurch verlagerte sich das Gewicht nicht mehr über die Achse des Anhängers, wodurch dieser nach hinten gedrückt wurde und vorne nach oben ging. Dies führte dazu, dass das heckgetriebene Zugfahrzeug hinten angehoben wurde, die Feststellbremse ihre Wirkung verlor und die gesamte Fahrzeugkombination die Straße hinunter rutschte. Dabei wurden drei Grundstücksmauern beschädigt. Am Ende der Straße kam der Anhänger in einem Vorgarten zum Stehen, während der Bagger ebenfalls in den Vorgarten fiel. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 23.000 Euro.

2.

Jugendlicher Rollerfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

In Fulda kam es am Samstag (05.10.) gegen 23:30 Uhr in der Dalbergstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem Auto. Eine Fahrerin eines Chevrolet Corvette bog bei Grünlicht von der Florengasse nach links auf die Dalbergstraße ab. Das Zweirad fuhr auf der Dalbergstraße in Richtung Rangstraße. Aufgrund eines technischen Defekts an der Bremsanlage konnte der 17-jährige Fahrer nicht rechtzeitig anhalten, überfuhr die rote Ampel und kollidierte mit der linken Seite des Autos. Der Fahrer aus Fulda stürzte auf die Fahrbahn und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Moped entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 500 Euro, das Auto der Fuldaerin wurde erheblich im Bereich der linken Fahrzeugseite beschädigt, mit einem Schaden von 20.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Jugendliche nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis für das Moped verfügt.

gefertigt: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 65,83% der Unfälle innerorts, 23,45% außerorts (ohne Autobahnen) und 10,72% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24