Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Schwalbach: Autoabsturz in Taunusstein-Hahn

Ein tödlicher Unfall ereignete sich, als ein Pkw von der Straße abkam. Der Mitfahrer verstarb am Unfallort.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

Taunusstein-Hahn, Aarstraße, zwischen Rembrandtstraße und Wiesbadener Straße, Freitag, 17.10.2025, 01:36 Uhr,

(SIm) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geriet ein Auto in Taunusstein-Hahn von der Straße ab. Ein Passagier starb noch am Unfallort.

Ein 19-jähriger junger Mann aus Bad Schwalbach fuhr mit seinem Opel Corsa die Aarstraße in Hahn entlang, aus der Richtung Wehen kommend, in Richtung Wiesbadener Straße. Kurz nach der Rembrandtstraße kam der 19-jährige aus bisher unbekannten Gründen nach links von der Straße ab und überfuhr die Säule eines ansässigen Unternehmens. Diese diente dann als Rampe, wodurch das Auto abhob und in etwa 1 Meter Höhe einen Baum berührte und in den Metallzaun des Unternehmens krachte. Der 19-jährige Fahrer, sein 17-jähriger Passagier und seine 17-jährige Passagierin wurden im Auto eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr schwer verletzt befreit werden. Der 17-jährige Mitfahrer aus Bad Schwalbach wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb. Die 17-jährige Mitfahrerin aus Aarbergen und der 19-jährige Fahrer wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger hinzugezogen, um den Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Aarstraße war im Bereich der Unfallstelle für etwa vier Stunden vollständig gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen verzeichnet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Dabei kamen 188 Menschen ums Leben, 3.537 wurden schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24