Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Schwalbach: Bedrohung

Erhitzte Gemüter führten zu einer Bedrohung mit einer Axt in Bad Schwalbach. Ein 46-Jähriger muss sich nun wegen Bedrohung verantworten.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Gefährdung,

Rudolf-Höhn-Straße, Bad Schwalbach, Donnerstag, 03.07.2025, 13:20 Uhr

(cw)Am Donnerstagmittag kam es in Bad Schwalbach zu einer Bedrohungssituation mit einer Axt aufgrund erhitzter Gemüter.

Um 13:20 Uhr ließ der Fahrer eines Motorrads in der Adolfstraße einen Fußgänger die Straße überqueren und hielt an. Ein 46-jähriger Fahrer, der dahinter fuhr, konnte nicht rechtzeitig reagieren, wich aus und umfuhr das Motorrad. Nach den bisherigen Untersuchungen ließ sich der Motorradfahrer nicht davon abhalten und verfolgte das Auto. In der Rudolf-Höhn-Straße hielt der 46-Jährige an, zog eine Axt heraus und bedrohte den Motorradfahrer damit. Dieser konnte jedoch die Axt abwehren. Die Gründe für die Tat werden jetzt untersucht. Die eingesetzten Streifenbeamten trafen beide Beteiligten an. Der 46-Jährige muss sich nun wegen Bedrohung verantworten. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, die Polizei in Bad Schwalbach unter der Rufnummer (06124) 7078 – 0 zu kontaktieren.

2. Körperverletzung auf der Straße,

Bad Schwalbach, Adolfstraße, Donnerstag, 03.07.2025, 19:30 Uhr

(jg)Am gestrigen Abend kam es auf der Adolfstraße in Bad Schwalbach zu einer Körperverletzung zwischen zwei Männern. Der 31-jährige Täter schlug aus unbekannten Gründen mehrmals auf einen 29-Jährigen ein. Dieser wurde leicht verletzt. Gegen den Angreifer wurde eine Strafanzeige erstattet. Die Hintergründe der Tat werden nun untersucht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Schwalbach unter der Rufnummer (06124) 7078 – 0 zu melden.

3. Unfall mit Fahrerflucht,

Bad Schwalbach, Kreisstraße 669, Donnerstag, 03.07.2025, 12:15 Uhr

(jg)Am Donnerstagmittag ereignete sich gegen 12:15 Uhr auf der Kreisstraße 669 ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die 63-jährige Fahrerin eines braunen Suzuki Jimny fuhr auf der K669 von Fischbach kommend, als ihr ein schwarzer Kombi auf ihrer Spur entgegenkam. Es ist nur bekannt, dass das Kennzeichen „DIZ“ sein soll. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte sie nach rechts und prallte gegen die Leitplanke. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden wird auf 4000EUR geschätzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06124)-7078-0 bei der Polizeistation Bad Schwalbach zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24