Am späten Sonntagabend brachen Einbrecher in ein Eiscafé in Sulzbach ein und entwendeten einen Tresor mit Bargeld, bevor sie unerkannt flohen.
Bad Soden am Taunus: Einbruch in Eiscafé
Hofheim (ost)
1. Einbruch in ein Eiscafé,
Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum, Sonntag, 24.08.2025, zwischen 22:00 Uhr und 23:55 Uhr
(ro)Am späten Sonntagabend drangen Einbrecher gewaltsam in ein Eiscafé in einem Einkaufszentrum in Sulzbach ein. Zwischen 22:00 Uhr und 23:55 Uhr gelang es den Tätern, Zugang zum Gebäude zu erhalten und einen Tresor mit Bargeld zu stehlen. Mit ihrer Beute konnten sie unerkannt entkommen. Hinweise zur Tat nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
2. Diebstahl auf einer Baustelle,
Eschborn, Helfmann-Park, Mittwoch, 20.08.2025, 15:00 Uhr bis Montag, 25.08.2025, 07:30 Uhr
(ro)In Eschborn wurden in den letzten Tagen Diebe auf Baustellen aktiv. Zwischen Mittwochnachmittag und Montagmorgen näherten sich die Täter dem Baustellengelände im „Helfmann-Park“ und brachen gewaltsam einen Container auf. Sie stahlen verschiedene Werkzeuge und Kraftstoff im Wert von etwa 10.000 Euro, bevor sie flüchteten. Vermutlich benutzten sie ein Fahrzeug, um die Beute abzutransportieren. Wenn Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, kontaktieren Sie bitte die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0.
3. Mann mit Softair-Waffe gesichtet,
Bad Soden, Wiesenweg, Montag, 25.08.2025, 09:37 Uhr
(ro)Am Montagmorgen wurde der Polizei in Bad Soden ein Mann mit einer Waffe gemeldet. Die sofort entsandten Streifen konnten den Mann kurz darauf im Wiesenweg finden und überprüfen. Sie stellten fest, dass er eine Softair-Waffe bei sich hatte, die einer echten Waffe täuschend ähnlich sah und eine Erlaubnis erforderte. Da der 57-Jährige keine Waffenerlaubnis besaß, wurde die Waffe von den Beamten sichergestellt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Die Polizei warnt eindringlich davor, sogenannte Anscheinswaffen mitzuführen. Aufgrund ihres täuschend echten Aussehens sollten und dürfen sie nicht in der Öffentlichkeit gezeigt oder mitgeführt werden. Im Ernstfall wird die Polizei davon ausgehen, dass es sich um echte Waffen handelt.
4. Berauscht auf gestohlenem E-Scooter erwischt,
Eschborn-Niederhöchstadt, Hauptstraße, Montag, 25.08.2025, 22:00 Uhr
(ro)Am Montagabend wurde in Eschborn-Niederhöchstadt ein berauschter Verkehrsteilnehmer gestoppt, der auf einem als gestohlen gemeldeten E-Scooter unterwegs war. Bei einer Verkehrskontrolle gegen 22:00 Uhr hielten Beamte den 19-jährigen Fahrer eines E-Scooters an, der auf der Hauptstraße unterwegs war. Es stellte sich heraus, dass der Mann zuvor Cannabis konsumiert hatte, ein freiwilliger Test reagierte positiv auf THC. Zudem war das Elektrokleinstfahrzeug im Jahr 2023 als gestohlen gemeldet worden. Der 19-Jährige wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihm Blut von einem Arzt entnommen wurde. Der E-Scooter wurde beschlagnahmt. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte der junge Mann die Dienststelle wieder verlassen. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal