Eine 71-jährige Frau wurde beim Einkaufen bestohlen. Täter entnahmen Geldbörse aus Rucksack. Hinweise an Polizei Eschwege.
Bad Sooden-Allendorf: Diebstahl in Aldi-Markt, Polizei sucht Zeugen
Eschwege (ost)
Eschwege Polizei
Geldbörse aus Rucksack gestohlen; Polizei bittet um Zeugenhinweise
Während des Einkaufs im Aldi-Markt in der Werrastraße in Bad Sooden-Allendorf wurde eine 71-jährige Frau aus Eschwege bestohlen. Unbekannte Täter griffen am Freitag gegen 11.15 Uhr in einen Rucksack im Einkaufswagen der Frau, der anscheinend kurzzeitig unbeaufsichtigt war. Die Täter entwendeten die Geldbörse mit Bargeld sowie verschiedenen Dokumenten, Versicherungs- und Bankkarten. Hinweise bitte an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.
Parkschaden; Schaden in Höhe von 1400 Euro
Am Freitagmorgen gegen 10.00 Uhr stieß eine 64-jährige Frau aus Meinhard beim Einparken in der Goldbachstraße in Eschwege auf dem Parkplatz am Schwimmbad gegen ein geparktes Auto. Beide betroffenen Fahrzeuge wurden dabei mit jeweils 700 Euro Schaden beschädigt.
Auffahrunfall; Schaden von 2000 Euro
Ein 76-jähriger Mann aus Eschwege verursachte am Freitag um 10.45 Uhr in der Straße „Kuhtrift“/Ecke Niederhoner einen Schaden von 2000 Euro, als er mit einem kleinen Traktor auf das vorausfahrende Auto eines 66-jährigen Mannes aus Meinhard auffuhr. Der 66-jährige Fahrer musste aufgrund eines Rettungswagens, der mit eingeschalteten Sondersignalen in Richtung Innenstadt fuhr, seine Fahrt verlangsamen, was der 76-jährige Fahrer jedoch zu spät bemerkte.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)