Eine 84-jährige Frau beschädigte beim Ausparken einen geparkten Audi. Ein 25-jähriger Mann verursachte beim Einfahren einen Sachschaden von 6500 EUR.
Bad Sooden-Allendorf: Unfallmeldung in Eschwege

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Unfall beim Rückwärtsfahren
Beim Rückwärtsfahren auf der Landstraße in Reichensachsen beschädigte eine 84-jährige Frau aus Herleshausen gestern Morgen um 09:12 Uhr mit ihrem Auto einen geparkten Audi. Der Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt.
Unfall beim Einbiegen
Um 13:11 Uhr hielt gestern Mittag ein 25-jähriger Mann aus Bad Sooden-Allendorf zunächst mit seinem Auto am rechten Fahrbahnrand der Straße „Hessenring“ in Eschwege an und wollte dann in Richtung Heubergstraße abbiegen. Dabei übersah er den Klein-Lkw, der in Richtung Heubergstraße fuhr und von einem 52-jährigen Mann aus der Gemeinde Meinhard gefahren wurde. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von ca. 6500 EUR.
Unfallflucht
Um 05:35 Uhr fuhr heute früh ein 45-jähriger Mann aus der Gemeinde Berkatal auf der L 3239 von Bad Sooden-Allendorf in Richtung Kammerbach. Nachdem er anhalten musste, fuhr ein nachfolgendes Auto mit zu geringem Seitenabstand am haltenden Auto vorbei und streifte es auf der linken Seite. Dabei entstand ein Schaden von ca. 1000 EUR. Das andere Auto, besetzt mit einer Person, fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise: 05651/9250.
Diebstahl von Fahrradreifen
Zwischen dem 18.11.24, 08:40 Uhr und dem 19.11.24, 11:30 Uhr wurde am Bahnhof in Bad Sooden-Allendorf von einem dort abgestellten und gesicherten Mountainbike das Hinterrad abmontiert und gestohlen. Auch das Vorderrad wurde abmontiert, jedoch am Tatort zurückgelassen. Schaden: ca. 100 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Diebstahl aus Auto
Zwischen dem 18.11.24, 18:00 Uhr und dem 19.11.24, 08:45 Uhr wurden in der Spohrstraße in Eschwege aus einem unverschlossenen Auto (defekte Verriegelung) ein Regenschirm, eine Taschenlampe, eine Garagen-Fernbedienung und eine Ein-Euro-Münze gestohlen. Der Schaden wird auf 25 EUR geschätzt. Aufgrund des Zeitraums dürfte die Tat in Verbindung mit den zu Beginn der Woche gemeldeten Autoaufbrüchen stehen. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Hessisch Lichtenau
Unfall durch Glatteis
Um 22:02 Uhr fuhr gestern Abend eine 18-jährige Frau aus Hessisch Lichtenau mit einem Auto auf der Retteröder Straße von Hessisch Lichtenau in Richtung Retterode. Aufgrund von Glatteis verlor sie die Kontrolle über das Auto und fuhr gegen einen Zaun und ein Verkehrsschild. Der Schaden wird auf ca. 4000 EUR geschätzt.
Um 03:50 Uhr rutschte letzte Nacht der 37-jährige Fahrer eines Sattelzuges auf der spiegelglatten Straße in den Graben auf Höhe des Rasthofs in Hessisch Lichtenau. Es entstand kein Schaden, jedoch wurde durch die Bergung des LKW das Erdreich im Graben aufgewühlt.
Polizei Witzenhausen
Diebstahl im Supermarkt
Um 11:05 Uhr wurde gestern Vormittag die Polizei darüber informiert, dass es kurz zuvor im Aldi-Markt „An der Bohlenbrücke“ in Witzenhausen zu dem Diebstahl eines Autoschlüssels gekommen war. Die 74-jährige Frau aus Bad Sooden-Allendorf gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass ihr beim Einkaufen die Schlüssel gestohlen wurden. Mit diesen wurden dann das Auto geöffnet und ihre Handtasche (Inhalt: Dokumente und etwas Bargeld) von der Rücksitzbank gestohlen. Der Autoschlüssel wurde auf der Rücksitzbank zurückgelassen. Schaden: ca. 300 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle in Hessen. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914 Fälle, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)