Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bad Vilbel: Einbruch in Bäckerei

Einbrecher knacken Tresor und entkommen mit Bargeld. Polizei bittet um Hinweise unter 06031 6010.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Rosbach: Einbruch in Bäckerei

Unbekannte brachen im Zeitraum von Freitag (07.02.2025), 18:30 Uhr bis Samstag (08.02.2025), 04:30 Uhr in eine Bäckereifiliale im Wirrweg in Rodheim ein. Dort öffneten die Täter einen Safe und entwendeten eine dreistellige Summe Bargeld. Die Kriminalpolizei Friedberg ermittelt und nimmt Hinweise telefonisch unter 06031 6010 entgegen.

Butzbach: Flucht einer E-Rollerfahrerin – Zeugen gesucht!

Am späten Samstagnachmittag (08.02.2025) ereignete sich in der Straße der Deutschen Einheit in Butzbach gegen 17:45 Uhr ein Unfall, bei dem ein 78-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Der Butzbacher ging mit seiner Begleiterin zu Fuß auf dem Gehweg in Richtung Landgrafenschloss. In der Unterführung näherte sich von hinten ein E-Roller mit zwei jungen Frauen. Die Fahrerin des E-Rollers verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit dem Butzbacher. Der Mann und die Rollerfahrerin stürzten, ebenso wie ihre Mitfahrerin. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die beiden Frauen verweigerten die Angabe ihrer Personalien. Sie fuhren davon und bogen in die August-Storch-Straße ab. Die E-Rollerfahrerin war etwa 15 – 16 Jahre alt, 160 cm – 170 cm groß, hatte lange schwarze Haare und einen dunkleren Teint. Sie trug einen weißen Wollmantel mit Kapuze, blaue Jeans, weiße Sneaker und schwarze Handschuhe. Die Mitfahrerin war gleich alt und groß, hatte ebenfalls einen dunkleren Teint und trug ein schwarzes Kopftuch, einen weißen Daunenmantel, eine schwarze Hose und schwarze Sneaker. Der E-Roller hatte kein Versicherungskennzeichen. Andere Passanten wurden auf den Vorfall aufmerksam. Die Polizei in Butzbach bittet Zeugen und Personen, die Informationen zu den beiden Frauen auf dem E-Roller haben, sich unter Tel.: 06033 70430 zu melden.

Bad Vilbel: Rollladensicherung verhindert Schlimmeres

Zwischen Donnerstag (06.02.2025), 22:00 Uhr und Freitag (07.02.2025), 08:00 Uhr versuchten Unbekannte, einen Rollladen an einem Wohnhaus in der Mozartstraße in Dortelweil zu öffnen. Dank einer Sicherung konnten die Täter den Rollladen nicht vollständig hochschieben und das Fenster nicht aufbrechen. Die Unbekannten mussten unverrichteter Dinge abziehen. Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg zu melden (Tel.: 06031 6010).

Büdingen: Hinweise an der Eingangstür

Mitarbeiter eines Ladens zweier Mobilfunkanbieter in der Bahnhofstraße in Büdingen entdeckten Spuren eines versuchten Einbruchs an ihrer Eingangstür. Die Beschädigungen traten zwischen Mittwoch (05.02.2025) und Freitag (07.02.2025) auf. Personen mit Informationen können sich an die Polizeistation Büdingen unter Tel.: 06042 96480 wenden.

Karben: Beschädigte Fahrzeuge

In Groß-Karben beschädigten Unbekannte zwei Autos. Zwischen Donnerstag (06.02.2025), 07:00 Uhr und Freitag (07.02.2025), 14:00 Uhr zerkratzten sie einen grauen Audi Q4 in der Wilhelmstraße. In der Pestalozzistraße beschädigten sie den Lack eines schwarzen Volvo XC 60. Dieser stand von Donnerstag, 09:00 Uhr bis Freitag, 07:30 Uhr dort. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Vilbel unter Tel.: 06101 54600 entgegen.

Bad Nauheim: Lack beschädigt

Ein Unbekannter zerkratzte den Lack eines grauen 3er BMW zwischen Freitag (07.02.2025), 20:00 Uhr und Samstag (08.02.2025), 14:00 Uhr. Das Auto parkte in der Gartenfeldstraße in Bad Nauheim, Hausnummer 7. Hinweise nimmt die Polizeistation Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24