Anwohner entdeckt Werkzeuge unter Carport. Polizei prüft Diebstahlverdacht. Hinweise erbeten.
Bad Vilbel: Einbruch in Butzbach

Friedberg (ost)
Butzbach: Wem gehören diese Geräte?
Ein Bewohner der A.-J.-Tröster-Straße in Butzbach informierte am Mittwoch (29.01.2025) die Polizeistation Butzbach, nachdem um 21:00 Uhr ein Unbekannter zwei Werkzeuge unter dem Carport des Bewohners abgelegt hatte. Dem Bewohner sind die Geräte, ein Bohrhammer von „Bosch“ und ein Meißelhammer von „Würth“, nicht bekannt. Es wird vermutet, dass es sich bei den Geräten um gestohlene Gegenstände handeln könnte. Hinweise zu den beiden Werkzeugen nimmt die Polizei in Butzbach unter Tel.: 06033 70430 entgegen.
Bad Vilbel: Diebe stehlen Uhren
Am Mittwoch (05.02.2025) brachen Diebe zwischen 14:30 Uhr und 20:45 Uhr in ein Einfamilienhaus in Gronau ein. Die Täter durchsuchten alle Räume des Hauses in der Theodor-Wenzel-Straße und stahlen drei Uhren. Die Kriminalpolizei in Friedberg bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel.: 06031 6010 zu melden.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt