Ein junges Pärchen raubt einer 64-jährigen Frau am Südbahnhof den Geldbeutel. Die Täter flüchten in Richtung Schützenstraße.
Bad Vilbel: Geldbeutel geraubt

Giessen (ost)
Bad Vilbel: Portemonnaie gestohlen
Am Dienstagnachmittag (07.10.2025) gegen 14:45 Uhr sprach ein junges Paar eine 64-jährige Frau am Südbahnhof in Bad Vilbel an. Das Paar bot an, die Einkaufstaschen der Frau zu tragen. Die 64-Jährige lehnte höflich ab und ging vom Kreisverkehr in der Frankfurter Straße über die Schützenstraße in die Römerstraße. Dabei folgte das Paar der Bad Vilbelerin in einigem Abstand. Als sie ein Grundstück in der Römerstraße betrat, ging das Paar zunächst auf das Nachbargrundstück. Die 64-Jährige fragte beide, ob sie dort wohnen würden, woraufhin die jungen Leute zu der Bad Vilbelerin gingen. Beim Öffnen der Haustür stieß die junge Frau die 64-Jährige zu Boden und nahm ihr das Portemonnaie aus der Handtasche. Danach lief das Paar in Richtung Schützenstraße davon.
Die junge Frau wird als ungefähr 20 Jahre alt, etwa 170 cm groß und von normaler Statur beschrieben. Sie hatte einen dunkleren Teint, braune Locken mit blonden Strähnen und trug einen grauen knielangen Mantel. Ihr Begleiter wird ebenfalls auf 20 Jahre geschätzt. Er ist etwa 180 cm groß, hat eine kräftige Statur und einen hellen Teint. Der junge Mann war mit einer dunklen Jacke, einer dunklen Hose und einer grauen Wollmütze bekleidet. Die Ermittler der Friedberger Kriminalpolizei fragen: Wer hat die Tat beobachtet? Wem ist das beschriebene Paar aufgefallen? Wer kann Hinweise auf die Identität der gesuchten Personen geben? Zeugen werden gebeten, telefonisch unter 06031 6010 mit der Kripo Kontakt aufzunehmen.
Karben: Einbruch über Terrassentür
Zwischen 13:30 Uhr und 19:00 Uhr drangen Einbrecher am Dienstag (07.10.2025) über eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus in der Rhönstraße in Kloppenheim ein. Die Täter durchsuchten mehrere Schubladen und Schränke. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, um Hinweise unter Tel.: 06031 6010.
Bad Vilbel: Türen aufgebrochen
Drei Einbrecher brachen am Mittwoch (08.10.2025) gegen 04:15 Uhr mehrere Türen eines Firmengebäudes in der Zeppelinstraße in Massenheim auf. Die drei Täter betraten mehrere Räume, blieben bisher jedoch ohne Beute. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch bei der Kriminalpolizei in Friedberg unter 06031 6010 zu melden.
Friedberg: Audi durchsucht
Gegen 01:50 Uhr beobachtete am Mittwoch (08.10.2025) ein Zeuge einen Mann, der in der Danziger Straße zwei Scheiben eines schwarzen Audi Q3 einschlug und den Innenraum des Fahrzeugs durchsuchte. Der Täter fand nichts. Er flüchtete ohne Diebesgut in Richtung Königsberger Straße. Der Mann war dunkel gekleidet und trug helle Schuhe. Personen, denen der beschriebene Täter aufgefallen ist, können sich unter der Rufnummer 06031 6010 an die Polizeistation Friedberg wenden.
Bad Nauheim: Räder abmontiert
Nachdem sie einen grauen VW Tiguan auf Steine gestellt hatten, montierten Diebe im „Gelber Weg“ in Bad Nauheim die beiden Hinterräder des Wagens ab. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Montag (06.10.2025), 10:00 Uhr bis Dienstag (07.10.2025), 08:00 Uhr. Wer hat den Vorgang beobachtet? Wem sind Personen aufgefallen, die sich an dem grauen VW zu schaffen machten? Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Friedberg (Tel.: 06031 6010) entgegen.
Florstadt: An Haustür gehebelt
Im Zeitraum zwischen Sonntag (28.09.2025), 12:00 Uhr und Donnerstag (02.10.2025), 12:00 Uhr versuchten Einbrecher die Eingangstür eines Einfamilienhauses in der Weigandstraße in Florstadt aufzubrechen. Die Tür hielt den Aufbruchsversuchen stand. Hinweise bitte an die Kripo Friedberg (Tel.: 06031 6010).
Friedberg: Autoscheibe zerstört
Ein Unbekannter zerstörte in der Zeit zwischen Montag (06.10.2025), 18:00 Uhr und Dienstag (07.10.2025), 08:20 Uhr eine Scheibe eines schwarzen 1er BMW. Das Fahrzeug parkte in diesem Zeitraum in der Breslauer Straße in Friedberg. Zwar durchsuchte der Täter das Fahrzeug, doch ging er nach bisherigem Stand leer aus. Hinweise erbittet die Polizeistation Friedberg (Tel.: 06031 6010).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








