Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baunatal: Auto gestohlen, Fahrer geflüchtet

Ein 16-jähriger Jugendlicher verursachte drei Unfälle mit einem gestohlenen Auto und flüchtete vor der Polizei, bevor er festgenommen wurde.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Baunatal/ Kassel/ Edermünde:

Nach drei Kollisionen mit einem Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro und einer äußerst gefährlichen sowie schnellen Flucht vor der Polizei in einem gestohlenen Auto konnte ein 16-Jähriger am heutigen Dienstagmorgen in Kassel-Oberzwehren festgenommen werden. Der Jugendliche aus Baunatal wird nun wegen zahlreicher Verkehrsdelikte und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Rechenschaft gezogen. Ob er oder seine beiden Mitfahrer, ein 18-jähriger aus Baunatal und eine gleichaltrige Frau aus Kassel, für den Diebstahl des Mazda verantwortlich sind, wird nun Gegenstand weiterer Ermittlungen sein, die beim Kommissariat 36 der Kasseler Kripo (Haus des Jugendrechts) durchgeführt werden.

Der Diebstahl des in Baunatal-Altenbauna abgestellten Autos wurde dem Fahrzeughalter am vergangenen Dienstag bei der Polizei gemeldet. Nachdem die Fahndung nach dem Fahrzeug zunächst erfolglos verlief, ereignete sich am gestrigen Montagabend gegen 20:00 Uhr der erste Zusammenstoß auf einem Schulgelände in der Burgbergstraße. Vor den Augen von Zeugen prallte der Mazda gegen die Seitenwand einer Garage. Der Fahrer flüchtete daraufhin vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Pkw war bei der anschließenden Suche unauffindbar, bis er in der Nacht gegen 2:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Seniorenheims in Baunatal durch laute Musik und wahlloses Hupen auffiel. Als die Streife eintraf, war der Mazda bereits weggefahren, konnte jedoch kurze Zeit später von den Polizisten in Edermünde-Besse entdeckt werden.

Rücksichtslose und kühne Flucht vor der Polizei

Als der Streifenwagen auftauchte, beschleunigte der Fahrer und flüchtete so rücksichtslos und kühn mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h über Feldwege, durch die Stadt und über Gehwege, dass die verfolgende Streife die Jagd abbrechen musste. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen verbotenem Kraftfahrzeugrennen. Das Kennzeichen des gestohlenen Mazda wurde heute Morgen um 6:50 Uhr erneut abgelesen, als das Fahrzeug auf einem Tankstellengelände in Baunatal gegen einen Lkw prallte und davonraste. Etwa 2 ½ Stunden später kam es zum letzten Unfall in der Berlitzstraße in Kassel, bei dem der Mazda in einen geparkten Audi krachte. Zeugen beobachteten, wie der Fahrer und die beiden Insassen anschließend aus dem stark beschädigten Fahrzeug flüchteten und alarmierten sofort die Polizei. Mehrere Streifen konnten alle drei Personen bei der anschließenden Fahndung festnehmen. Der gestohlene Mazda wurde sichergestellt und abgeschleppt. Da ein Atemalkoholtest beim 16-jährigen Fahrer 1,2 Promille ergab, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage waren 65,83% der Unfälle innerorts, 23,45% außerorts (ohne Autobahnen) und 10,72% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24