Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Baunatal: Autorennen führt zu Unfall mit vier Verletzten und über 100.000 Euro Schaden

Ein Autorennen zwischen zwei Mercedes AMG endete in einem schweren Unfall mit vier Verletzten und einem Gesamtsachschaden von über 100.000 Euro in Kassel-Süd.

Foto: unsplash

Kassel (ost)

Kassel-Süd:

Ein vermeintliches Autorennen zwischen zwei Mercedes AMG führte am Samstagabend auf der Frankfurter Straße in der Südstadt von Kassel zu einem schweren Unfall, bei dem zwei weitere unbeteiligte Autos beschädigt wurden und insgesamt vier Personen verletzt wurden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf über 100.000 Euro. Zur Rekonstruktion des genauen Unfallhergangs wurde auch ein Sachverständiger in die Ermittlungen der EG 6 der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei einbezogen. Beide Mercedes wurden konfisziert und abgeschleppt.

Der Unfall ereignete sich gegen 22:30 Uhr in der Nähe der Beethovenstraße. Nach den bisherigen Ermittlungen waren ein 23-jähriger Fahrer aus Lohfelden und ein 21-jähriger Fahrer aus Guxhagen jeweils mit einem Mercedes AMG auf der Frankfurter Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. Zeugen zufolge lieferten sich beide Fahrzeuge ein Rennen auf den beiden Fahrspuren, wobei sie sich mit hoher Geschwindigkeit überholten und ständig die Spuren wechselten. In Höhe der Beethovenstraße wechselte der 23-jährige Mercedes-Fahrer auf die linke Spur und kollidierte mit einem dort stehenden Opel, der links abbiegen wollte und aufgrund des Verkehrs warten musste. Der Opel wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen davor stehenden VW geschoben. Die 56-jährige Fahrerin des Opel, der 28-jährige Fahrer des VW und seine 28-jährige Beifahrerin aus Baunatal wurden leicht verletzt. Auch ein 16-jähriger Insasse aus Lohfelden, der im Mercedes des 23-Jährigen saß, wurde verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der auffahrende AMG und der Opel erlitten jeweils einen Totalschaden in Höhe von 80.000 bzw. 20.000 Euro. Der Schaden am VW beläuft sich auf weitere 5.000 Euro, während der zweite konfiszierte Mercedes AMG, in dem sich neben dem Fahrer noch drei Insassen befanden, unbeschädigt blieb. Die Ermittlungen gegen die beiden Mercedes-Fahrer dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel gab es 1.164 Unfälle, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 188, Schwerverletzte bei 3.537 und Leichtverletzte bei 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24