Bei einem Unfall auf der A7 bei Felsberg wurden vier Personen verletzt, darunter eine schwerverletzte Beifahrerin, die per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde.
Baunatal: Vier Verletzte nach Verkehrsunfall auf A7
Kassel (ost)
Felsberg / BAB 7:
Heute Vormittag ereignete sich auf der Autobahn 7 bei Felsberg ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Fahrzeuginsassen zum Teil schwer verletzt wurden. Nach ersten Zeugenaussagen war der Fahrer eines Jaguars, 27 Jahre alt, gegen 10:45 Uhr in Richtung Kassel auf der A7 unterwegs, als der Fahrer eines Opels vor ihm die Fahrspur wechselte. Daraufhin kollidierte der Jaguar zunächst mit dem Opel und prallte dann auf das Heck eines Sattelzuges, der zuvor aufgrund des Verkehrs bis zum Stillstand abgebremst hatte, wie die Polizeiautobahnstation Baunatal berichtet. Bei dem Aufprall erlitt die 30-jährige Beifahrerin im Jaguar schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Der 78-jährige Fahrer des Opels und seine 72-jährige Beifahrerin wurden bei der Kollision leicht verletzt, der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Die weiteren Untersuchungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Die Fahrbahn war in Richtung Norden bis etwa 12 Uhr vollständig gesperrt, um Rettungs- und Bergungsmaßnahmen durchzuführen, danach konnte der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Um 13:30 Uhr konnte die Fahrbahn wieder vollständig freigegeben werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)