Mehrere Personen verletzt, fünf Fahrzeuge sowie Gebäude beschädigt. Unfallaufnahme bis 13.05 Uhr voll gesperrt.
Bebra: Verkehrsunfälle
Osthessen (ost)
FD
Bei einem Verkehrsunfall in der Robert-Kircher-Straße in Fulda wurden mehrere Personen verletzt. Ein 87-jähriger Fahrer eines Audi Q5 verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem vorausfahrenden Audi TT. Die Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand und drei parkende Autos. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Friedrichstraße war während der Unfallaufnahme bis etwa 13.05 Uhr gesperrt.
Kollision in Fulda
Am Montag (20.01.) gab es einen Unfall, bei dem ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstand. Eine 40-jährige Fiat-Fahrerin fuhr auf einen Skoda auf, der dann gegen einen VW geschoben wurde. Die 18-jährige Skoda-Fahrerin wurde leicht verletzt.
Unfall beim Einparken
Am Montag (20.01.) kam es auf dem Parkplatz „Ochsenwiese“ in Fulda zu einem Zusammenstoß zwischen einer 26-jährigen Seat-Fahrerin und einem 28-jährigen Mercedes-Fahrer. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro. Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
Fahrzeugkollision in Künzell
Ein 21-jähriger MAN-Fahrer verursachte einen Unfall in Künzell, bei dem ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro entstand. Das Fahrzeug rutschte aufgrund der Wetterbedingungen auf einen geparkten Renault und kollidierte dann mit einem VW und einem Daimler.
HEF
Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht
In Bebra stieß ein unbekannter Fahrer am „Feuerbachplatz“ gegen einen geparkten schwarzen Golf und verursachte einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort. Hinweise bitte an die Polizei in Rotenburg a. d. Fulda.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)