Polizei stoppt betrunkenen Radfahrer in Bensheim. Festnahme und Blutentnahme nach Atemalkoholtest. Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Bensheim: Radfahrer mit 2,6 Promille unterwegs
Bensheim (ost)
Am Samstagabend (19.07.) gegen 21.00 Uhr haben Polizeibeamte am „An der Erlache“ einen Radfahrer gestoppt, der in Schlangenlinien fuhr. Bei dem 36-Jährigen ergab ein Atemalkoholtest anschließend einen Wert von 2,6 Promille. Der Mann wurde vorübergehend festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Er wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant. Die Anzahl der männlichen Verdächtigen stieg von 17079 auf 17106, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt