Winterliche Straßenverhältnisse führten zu mehreren Unfällen im Begegnungsverkehr, Schäden zwischen 500 und 2000 Euro entstanden.
Berkatal: Verkehrsunfälle im Werra-Meißner-Kreis

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Die einsetzenden winterlichen Straßenverhältnisse führten am Donnerstag im Werra-Meißner-Kreis zwar an verschiedenen Örtlichkeiten zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, auf das Unfallgeschehen hatten diese jedoch keine nennenswerten Auswirkungen. Die nachfolgenden Unfälle ereigneten sich sämtlich unabhängig der vorherrschenden Witterungsbedingungen.
Unfall im Begegnungsverkehr; Schaden 1500 Euro
Am Donnerstag kollidierten ein 67-Jähriger aus Wanfried und ein 43-Jähriger aus Eisenach in der Ortslage von Wanfried im Begegnungsverkehr. Der 43-Jährige befuhr gegen 10.42 Uhr mit einem Kleintransporter die Marktstraße aus Richtung „Vor dem Untertor“ kommend in Richtung Bahnhofstraße. Der 67-Jährige war mit seinem Pkw in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Im Vorbeifahren kollidierten die beiden Fahrzeuge seitlich im Bereich des jeweiligen linken Kotflügels, wodurch an dem Kleintransporter ein Schaden von 500 Euro entstand. Der Pkw wurde mit 1000 Euro Schaden in Mitleidenschaft gezogen.
Weiterer Unfall im Begegnungsverkehr mit beschädigten Außenspiegeln
Zu einem weiteren Unfall im Begegnungsverkehr kam es außerdem in der Ortslage von Kammerbach. Hier waren am Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr auf der Kasseler Straße (L 3239) ein 61-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf und ein 60-Jähriger aus Großalmerode jeweils mit Kleintransporter (Sprinterklasse) unterwegs. Der 60-Jährige war in Fahrtrichtung Hilgershausen an einem am Fahrbahnrand halten Pkw vorbeigefahren und in der Folge mit dem entgegenkommen Fahrzeug des 61-Jährigen im Bereich der jeweiligen linken Außenspiegel kollidiert, die dabei zu Bruch gingen.
Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen
Wegen einer Unfallflucht ermitteln die Beamten der Eschweger Polizei gegen einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, der in Weißenborn beim Befahren der Straße „Burschlaer Feld“ in Richtung „Eschweger Pfad“ einen Grundstückszaun beschädigt haben soll. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag zwischen 11.00 Uhr und 14.30 Uhr. Hinweise an die Polizei Eschwege unter 05651/925-0.
Wildunfälle
Auf der Landesstraße L 3424 zwischen Eschwege und Langenhan hat ein 70-jähriger Autofahrer aus Wehretal am Donnerstagmorgen um 06.30 Uhr ein Reh erfasst, welches unvermittelt die Fahrbahn kreuzte. Das Tier lief im Anschluss in die angrenzende Waldgemarkung. Der Schaden am Pkw wird mit 2000 Euro angegeben.
1000 Euro Schaden durch Wild entstanden am Wagen einer 35-Jährigen aus Wanfried, die am Donnerstag um 17.50 Uhr auf der B 249 von Mühlhausen in Richtung Wanfried unterwegs war. Das verursachende Reh lief anschließend in ein Waldstück.
Um 18.15 Uhr kollidierte eine ebenfalls aus Wanfried stammende 35-jährige Autofahrerin mit einem unbekannten Wildtier, als sie auf der L 3244 von Niederdünzebach in Richtung Aue fuhr. Der Schaden am Auto beziffert sich in dem Fall auf 1500 Euro.
Ein 48-jähriger Autofahrer aus Berkatal erfasste beim Befahren der Landesstraße L 3242 von Berkatal kommend Richtung B 27, zwischen den Abzweigen nach Abterode und Wellingerode, ein Wildschwein. Das Tier lief nach der Kollision davon. Am Auto des Mannes entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Ereignet hat sich der Unfall am Donnerstag gegen 22.20 Uhr.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen wurden insgesamt 188 Menschen getötet, 3.537 schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)