Eine Autofahrerin wurde bei einem Unfall zwischen Frankenhain und L 3301 leicht verletzt. Die Schadenssumme beträgt 9000 Euro.
Berkatal: Verkehrsunfall auf der K 44, Leichtverletzte nach Kollision zwischen Pkw und Klein-Lkw

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Zusammenstoß zwischen Auto und Kleintransporter; Schaden 9000 Euro
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag auf der K 44 zwischen Frankenhain und der Abfahrt zur Landesstraße L 3301. Um 08.38 Uhr fuhr ein 20-jähriger Fahrer aus Berkatal mit einem Kleintransporter in Richtung Frankenhain, während eine 51-jährige Autofahrerin aus Kronberg i. Taunus in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Die Fahrzeuge kollidierten in einer Kurve, wobei die 51-Jährige leicht verletzt wurde. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf 9000 Euro.
Fahrraddiebstahl; Polizei bittet um Zeugenhinweise
Ein rotes Arrius Citybike wurde am Stadtbahnhof in Eschwege gestohlen. Das Fahrrad im Wert von 100 Euro war mit einem Kabelschloss in der Fahrradgarage gesichert und wurde von Unbekannten zwischen Donnerstag 08.00 Uhr und Freitag 17.00 Uhr letzter Woche gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.
Diebstahl in einem Hotel; Polizei sucht Zeugen
Unbekannte haben eine Geldtasche mit einem vierstelligen Bargeldbetrag aus einem Hotel in der Struthstraße in Eschwege gestohlen. Am Sonntagmorgen gegen 10.00 Uhr wurde die Geldtasche kurzzeitig unbeaufsichtigt im Bereich der Rezeption gelassen. Die Diebe nutzten die Gelegenheit, um sich die Geldtasche anzueignen. Hinweise bitte an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0.
Polizei Witzenhausen
Fahrraddiebstahl (Pedelec); Zeugenhinweise erbeten
Ein Pedelec der Marke Cube (Modell: Cross Hybrid Pro 500; Farbe: schwarz/grün) wurde am Bahnhof in Neu-Eichenberg gestohlen. Das Fahrrad im Wert von 1100 Euro war mit einem Schloss in der Fahrradgarage gesichert und wurde von Unbekannten zwischen Samstag 08.30 Uhr und Sonntag 19.30 Uhr am Wochenende gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei in Witzenhausen unter 05542/9304-0.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg jedoch von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023 zurück. Von den Verdächtigen waren 1.084 männlich und 48 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 15.523 | 14.987 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.643 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.132 | 1.079 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.084 | 1.012 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 48 | 67 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 522 | 575 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle waren. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)