Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Beselich: Passant angegriffen

Am Mittwochnachmittag wurde in Limburg ein Mann verletzt, nachdem er zuvor bei einem vermeintlichen Streit helfen wollte. Der 41-Jährige aus Beselich stellte den mutmaßlichen Angreifer zur Rede, woraus sich ein verbaler Streit entwickelte, der auch körperlich fortgesetzt wurde.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Vorbeigehender angegriffen,

Limburg, Mundipharmastraße, Mittwoch, 02.04.2025, 15:50 Uhr

(cw)Ein Mann in Limburg wurde am Mittwochnachmittag verletzt, nachdem er versucht hatte, bei einem vermeintlichen Streit zu helfen.

Zu der Zeit beobachtete ein 41-jähriger Mann aus Beselich, wie ein anderer Mann in der Mundipharmastraße scheinbar eine Frau schubste. Der 41-Jährige konfrontierte den vermeintlichen Angreifer, einen 26-Jährigen, was zuerst zu einem verbalen Streit führte, der dann auch körperlich ausgetragen wurde. In diesem Kampf trat der 26-Jährige den Helfer und verletzte ihn. Auch der Angreifer wurde verletzt. Beide mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Letztendlich war der Auslöser des Konflikts, dass der 26-Jährige eine Frau geschubst hatte, was von der Frau bestätigt wurde.

2. Mehrere teure E-Bikes gestohlen, Beselich, Niedertiefenbach, Zum Hullerweg, Samstag, 29.03.2025, 14:00 Uhr bis Dienstag, 01.04.2025, 17:25 Uhr

(cw)Zwischen Samstagmittag und Dienstagnachmittag wurden in Beselich mehrere Elektrofahrräder aus einer Garage gestohlen. Die Diebe hatten sich in dem genannten Zeitraum gewaltsam Zutritt zum Grundstück in der Straße „Zum Hullerweg“ in Niedertiefenbach verschafft. Aus einer Garage auf dem Grundstück stahlen sie daraufhin mehrere Pedelecs der Marke „Cube“ im Gesamtwert von über 10.000 Euro.

Personen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, die Polizei in Limburg unter der Nummer (06431) 9140 – 0 zu kontaktieren.

3. Unfallflucht,

Bad Camberg, Eichbornstraße, Dienstag, 01.04.2025, 10:45 Uhr bis 13:00 Uhr

(cw)Am Dienstagmorgen wurde in Bad Camberg ein Auto bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der Fahrer oder die Fahrerin flüchtete vom Unfallort.

Gegen 10:45 Uhr hatte eine Frau ihren grünen Opel Corsa auf einem Parkplatz in der Eichbornstraße abgestellt. Als sie um 13:00 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie, dass ein unbekanntes Fahrzeug den Opel gestreift und beschädigt hatte. Anschließend fuhr der Fahrer oder die Fahrerin weg, ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Der Schaden am Opel beträgt etwa 2.000 Euro.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Limburg unter der Nummer (06431) 9140 – 0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In Ortslagen innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten belief sich auf 188, Schwerverletzte auf 3.537 und Leichtverletzte auf 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24