Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Betrügerische „Schockanrufe“ im Raum Eschwege

Die Polizei warnt vor Telefonbetrug durch falsche Polizei- oder Strafverfolgungsbeamte, die hohe Kautionszahlungen fordern. Bisher haben alle Opfer die Masche erkannt und keinen Schaden erlitten.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Laut der Polizeistation Eschwege gibt es derzeit mehrere betrügerische Anrufe bei den Beamten. Unbekannte Telefonbetrüger haben in kurzer Zeit mehrfach versucht, ihre Opfer mit der „Schockanrufmasche“ zu täuschen. Betroffen von den heutigen Anrufen ist der Raum Eschwege, aber es ist möglich, dass auch andere Orte im Werra-Meißner-Kreis betroffen sind.

Die Betrüger behaupten in den Anrufen unter anderem, von der Polizei oder einer Strafverfolgungsbehörde zu sein und dass die Opfer einen nahen Familienangehörigen nach einem schweren Verkehrsunfall nur durch eine hohe Kaution vor Haft bewahren können. Glücklicherweise haben bisher alle Opfer die Masche erkannt und es kam zu keinen Schäden.

Tips zur Betrugsmasche:

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24