In Beuern brach gestern ein Küchenbrand aus. Ein Bewohner erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Beuern: Verletzter nach Brand
Gießen (ost)
Buseck: Verletzter nach Feuer
In Beuern ereignete sich gestern (24.9.) gegen 12 Uhr ein Brand in der Küche. Die Feuerwehr rettete einen Bewohner aus der Wohnung und löschte das Feuer. Der 76-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Die Ursache des Feuers in der Borngasse wird nun von den Brandermittlern der Kriminalpolizei untersucht.
Grünberg: Einbruch in Stangenrod
Ein Dieb erbeutete Bargeld und Schmuck bei einem Einbruch im Rödernweg. Er brach die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf und gelangte in die Wohnräume. Er entkam unbemerkt mit seiner Beute. Der Einbruch ereignete sich am Dienstag (24.9.) zwischen 9 Uhr und 17.45 Uhr.
Die Polizei bittet um Zeugenaussagen: Haben Sie etwas Verdächtiges bemerkt? Sind Ihnen Personen oder Fahrzeuge in der Nähe aufgefallen?
Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.
Gießen: Cabrioverdeck aufgeschnitten
Ein unbekannter Dieb hatte es auf Münzgeld und ein Autoradio in der Junkersstraße abgesehen. Zwischen Dienstag (24.9.), 17 Uhr und Mittwoch, 7.30 Uhr schnitt er das Verdeck eines geparkten Mazdas auf und stahl etwas Münzgeld aus dem Inneren. Zudem baute er das Autoradio aus, ließ es jedoch im Auto zurück und flüchtete. Es wird vermutet, dass er von einem unbekannten Zeugen gestört wurde.
Zeugen werden gebeten, sich zu melden: Wer hat Verdächtiges gesehen?
Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen.
Gießen: BMW verschoben
Ein Unbekannter verursachte etwa 6.500 Euro Schaden bei einem Unfall in der August-Messer-Straße. Der Besitzer eines BMWs parkte sein Auto am Dienstag (17.9.) gegen 20.30 Uhr in der Nähe der Hausnummer 18. Am nächsten Morgen gegen 8.15 Uhr stellte er nicht nur erhebliche Schäden an der Front des schwarzen 5ers fest, sondern auch, dass das Auto an einer anderen Stelle stand. Der BMW wurde etwa eineinhalb Meter nach hinten geschoben. Der Verursacher fuhr einfach davon. Sein Fahrzeug dürfte ebenfalls beschädigt sein. Möglicherweise handelt es sich um ein weißes Auto mit GI-Kennzeichen.
Die Unfallfluchtermittler suchen Zeugen: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum flüchtigen Fahrzeug und Fahrer machen?
Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755 entgegen.
Pierre Gath
Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 3858 Fälle registriert, wobei 810 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 637 Verdächtige, davon waren 571 männlich und 66 weiblich. 266 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 4275, wobei jedoch nur 723 Fälle aufgeklärt wurden. Es wurden insgesamt 569 Verdächtige identifiziert, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.858 | 4.275 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 723 |
Anzahl der Verdächtigen | 637 | 569 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 571 | 498 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 66 | 71 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 266 | 275 |
Quelle: Bundeskriminalamt