Mit Video und Fotos hoffen Ermittler auf Hinweise zum unbekannten Mann, der am 9. August 2024 den Supermarkt überfallen hat.
Bewaffneter Raubüberfall auf Supermarkt in Grebenstein: Polizei sucht Täter
Kassel (ost)
(Bitte überprüfen Sie das Video, das unter https://k.polizei.hessen.de/912661060 veröffentlicht und zum Download angeboten wird, sowie die beigefügten Fotos, auf denen der Täter zu sehen ist. Außerdem verweisen wir auf unsere Pressemitteilung, die am 10.08.2024 um 00:21 Uhr unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/5840747 veröffentlicht wurde).
Grebenstein (Landkreis Kassel):
Die Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo hoffen, durch die Veröffentlichung eines Videos und Fotos des Täters aus einer Überwachungskamera Hinweise auf einen unbekannten Mann zu erhalten, der am 9. August 2024 einen Supermarkt in der Bahnhofstraße in Grebenstein überfallen hat. Bisherige Untersuchungen und die Suche nach Zeugen haben nicht zur Identifizierung des Täters geführt, weshalb ein Richter nun die Öffentlichkeitsfahndung angeordnet hat.
Der bewaffnete Raubüberfall ereignete sich am Freitagabend gegen 22:30 Uhr. Gemäß den Ermittlungen der Kriminalbeamten betrat der Täter das Geschäft kurz vor Ladenschluss um 21:45 Uhr und versteckte sich bis zur Tat zwischen den Regalen. Als die letzte Mitarbeiterin ins Kassenbüro ging, folgte der Täter ihr und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld von ihr und den beiden Kolleginnen. Nachdem die drei Frauen dem nachgekommen waren, flüchtete der Räuber mit einem Jutebeutel, der Bargeld und Wertgutscheine enthielt, nach draußen und verlor mutmaßlich seine Spur in Richtung „Steinerne Brücke“. Folgende Beschreibung des Täters liegt vor:
Männlich, 25 bis 35 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 Meter groß, schlank, dunkler Teint, dunkle Haare, dunkelbraune Augen, dunkler Vollbart, schwarze Schirmmütze, teilweise dunkle Kapuze und Schal über die Nase, auffällige gelbe Multifunktionsweste, schwarze Sneaker, ansonsten dunkel gekleidet.
Personen, die dem K 35 Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle von Raubüberfällen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 im Jahr 2022 auf 1850 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2173 im Jahr 2022 auf 2263 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1974 männlich und 199 weiblich, wobei 1077 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 12625 Fällen die höchste Anzahl von Raubüberfällen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt