Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bickenbach: Falscher Polizist bringt Senior um Bargeld

Ein Senior aus Bickenbach wurde von Betrügern um mehrere Hundert Euro gebracht, indem sie sich als Polizisten ausgaben und ihn unter Druck setzten. Die Täter sind noch auf der Flucht, die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: unsplash

Bickenbach (ost)

Bislang unbekannte Täter haben am Mittwochmittag (17.9.) einen älteren Mann um mehrere Hundert Euro gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge rief ein Krimineller gegen 11.40 Uhr den Senior aus Bickenbach an und gab sich als Polizist aus. Er übte psychischen Druck aus und überzeugte ihn davon, dass sein Eigentum aufgrund von Einbrüchen in der Nachbarschaft nicht mehr sicher sei und geschützt werden müsse. Daraufhin erschien ein Komplize bei dem älteren Mann in der Rheinstraße und nahm mehrere Hundert Euro sowie die Bankkarte des Mannes entgegen. Mit der EC-Karte wurde anschließend Geld abgehoben und Einkäufe getätigt, bis der Betrug schließlich aufflog.

Der Täter ist etwa 30 Jahre alt, ungefähr 1,70 bis 1,75 Meter groß und von kräftiger Statur. Nach Zeugenaussagen hatte er braune, kurze Haare und ein südländisches Aussehen. Er trug eine hellblaue Jeans und eine helle Jacke. Eine sofortige Fahndung der Polizei blieb bisher erfolglos. Zeugen, die den Beschriebenen vor der Tat oder bei seiner Flucht in Bickenbach gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 beim Zentralen Ermittlungskommissariat 40 zu melden.

Die Polizei warnt vor solchen Anrufen und gibt folgende wichtige Ratschläge: Geben Sie keine persönlichen Daten oder Informationen über Ihre Lebensumstände preis. Teilen Sie niemals Angaben zu Wertgegenständen oder Vermögenswerten mit. Polizeibeamte werden Sie nicht nach persönlichen Geldverstecken fragen. Die Polizei wird kein Bargeld oder andere Wertgegenstände vorsorglich sichern. Beenden Sie das Gespräch und informieren Sie die örtliche Polizei oder wählen Sie den Polizeinotruf 110.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24