Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Biebergemünd Wirtheim: Autofahrer nach Rotlichtverstoß gestoppt

Ein berauschter Autofahrer flüchtete vor einer Kontrolle, wurde gestoppt und festgenommen. Es wurden Drogen im Auto gefunden, er besaß keine Fahrerlaubnis und wird wegen mehrerer Delikte ermittelt.

Foto: Depositphotos

Biebergemünd Wirtheim (ost)

Am späten Samstagabend stoppten Polizeibeamte in Biebergemünd einen Autofahrer, der gegen 22.50 Uhr versucht hatte, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Zuvor hatte der 42-jährige Fahrer eine rote Ampel überfahren. Trotz mehrmaliger Aufforderung zum Anhalten ignorierte der Peugeot-Fahrer die Beamten. Schließlich gelang es, das Fahrzeug in der Talstraße anzuhalten. Der Fahrer wurde festgenommen und es stellte sich heraus, dass er unter Drogeneinfluss stand und Drogen im Auto hatte. Auf dem Weg zur Wache für eine Blutentnahme wurde festgestellt, dass der 42-Jährige keine Fahrerlaubnis besaß. Zudem wurden im Auto mutmaßlich gefälschte Kennzeichen gefunden, die möglicherweise bei einer Unfallflucht am Vortag verwendet wurden. Der Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Besitz von Betäubungsmitteln, Urkundenfälschung und Unfallflucht ermittelt.

Offenbach am Main, 09.02.2025, PHK Scheerbaum (PvD)

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 im Jahr 2022 auf 23.101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17.079 auf 17.106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2.089 auf 2.027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6.494 im Jahr 2022 auf 7.004 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24