Hakenkreuze geschmiert,Unbekannter schmiert Hakenkreuze auf Ballwand. Schmierereien am Bieberer Tennisheim entdeckt. Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise.
Biebertal: Einbruchsversuch in Tankstelle, Unbekannter versucht in Gießener Tankstelle einzubrechen. Feuerlöscher gegen Glaseingangstür geschlagen, jedoch nicht gelungen. Ermittler suchen Zeugen.
Giessen (ost)
Gießen: Einbruchsversuch in Tankstelle – Zeugen werden gesucht
Ein Unbekannter versuchte gestern in die BFT-Tankstelle in der Frankfurter Straße einzubrechen. Um 3.25 Uhr schlug er mit einem Feuerlöscher gegen die Glaseingangstür der Tankstelle. Die Tür wurde stark beschädigt, jedoch gelang es dem Einbrecher nicht, sie zu öffnen. Daraufhin brach er sein Vorhaben ab und flüchtete.
Die Ermittler bitten um Hinweise: Wer hat verdächtige Aktivitäten beobachtet?
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.
Biebertal: Hakenkreuze wurden geschmiert
Ein Unbekannter brachte mehrere große Hakenkreuze und Schriftzüge an einer Ballwand des Bieberer Tennisheims in der Dünsbergstraße an. Die Schmierereien wurden am Freitag (18.7.) entdeckt, der Zeitpunkt ihrer Anbringung ist unklar.
Die Ermittler suchen Zeugen und bitten um Hinweise an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0641/7006-6555.
Gießen/B457: Cupra-Fahrerin mit 173 km/h geblitzt
Eine Frau, die mit ihrem Cupra mit 176 km/h geblitzt wurde, erwartet ein Bußgeld von 600 Euro, ein Fahrverbot von zwei Monaten und drei Punkte. Bei der Geschwindigkeitsüberwachung des Regionalen Verkehrsdienstes auf der Bundesstraße 457 am 16.7. in der Nähe des Europaviertels wurden die Geschwindigkeiten von insgesamt 2.157 Fahrzeugen überprüft. Die erlaubte Geschwindigkeit beträgt dort 100 km/h. Insgesamt fuhren innerhalb von fünf Stunden 46 Fahrzeuge zu schnell. Neben der genannten „Spitzenreiterin“ wurde auch ein Audifahrer erwischt, der mit 158 km/h durch die Messstelle fuhr. Er wird einen Monat lang auf seinen Führerschein verzichten müssen, dazu kommen zwei Punkte und 480 Euro Bußgeld. Der Fahrer eines BMWs fuhr ebenfalls viel zu schnell mit 152 km/h, hier bedeuten die Konsequenzen 320 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% der Gesamtzahl entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 117.817 Fällen (81,02%) aus. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Fälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)