Unbekannte Täter plündern Haus in Biebesheim. Polizei bittet um Hinweise.
Biebesheim: Einbruch in Einfamilienhaus

Biebesheim (ost)
Zwischen dem Nachmittag des Samstags (11.10.) und der Nacht zum Sonntag (12.10.) wurde ein Einfamilienhaus in der Hügelstraße von bisher unbekannten Einbrechern angegriffen. Die Täter drangen gewaltsam durch die Terrassentür in das Gebäude ein. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Zimmer und erbeuteten Geld, Schmuck und Münzen. Danach ergriffen sie die Flucht.
Wer hat verdächtige Aktivitäten beobachtet? Anwohner oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06142/6960 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 nahezu konstant, wobei die meisten männlichen Verdächtigen waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








