Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bilanz der Polizeikontrollen in Osthessen

Die Polizei Osthessen führte verstärkte Kontrollen während der Fastnachtszeit durch. Insgesamt wurden knapp 900 Fahrzeuge überprüft, 32 Fahrzeugführende standen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

Foto: unsplash

Osthessen (ost)

Osthessen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Polizei Osthessen um das Fastnachtswochenende herum verstärkte Kontrollen durchgeführt (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/5978618) und zieht nun eine Bilanz für den Zeitraum vom 24. Februar bis zum 05. März.

Während Verkehrskontrollen in ganz Osthessen in den letzten beiden Wochen wurden fast 900 Fahrzeuge überprüft. Dabei wurden 16 Fahrzeugführer unter Alkohol- und 16 unter Drogeneinfluss festgestellt – der höchste Wert bei einem Atemalkoholtest lag bei über 2 Promille. Diese Feststellungen führten dazu, dass insgesamt 13 Führerscheine eingezogen werden mussten.

Die an den Kontrollen beteiligten Polizisten berichteten, dass die Maßnahmen auf eine sehr hohe Zustimmung stießen. Obwohl die meisten Verkehrsteilnehmer die Regeln befolgten, zeigen die Ergebnisse die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen zu diesem Thema. Um die Verkehrssicherheit für alle zu erhöhen, wird die Polizei Osthessen diese Maßnahmen auch nach der Fastnachtszeit fortsetzen und appelliert an alle, sich vor Fahrtantritt ihrer Verantwortung bewusst zu sein.

(PB)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Bezüglich des Unfallortes ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten waren 3.537 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24