Am Samstag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Schotten und Petersberg. Ein Dacia überschlug sich, der Fahrer wurde leicht verletzt. Die Bundesstraße war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Bimbach: Verkehrsunfall auf der B254 mit leichtverletzter Person

Fulda (ost)
1.
Am Samstag (22.02.) gab es gegen 21:45 Uhr einen Verkehrsunfall auf der B254 zwischen den Ausfahrten Fulda-Rodges und Großenlüder-Bimbach. Ein 54-jähriger Mann aus Schotten fuhr in seinem grauen VW auf der B254 von Fulda in Richtung Großenlüder. Im Auto waren noch zwei weitere Personen. Kurz nach der Rodges-Ausfahrt drehte der 54-Jährige sein Auto auf der B254 um und übersah dabei den 61-jährigen Mann aus Petersberg, der von hinten kam. Dieser war mit seinem weißen Dacia unterwegs und prallte gegen die vordere linke Stoßstange. Der Dacia überschlug sich durch den Zusammenstoß und landete auf dem Dach. Der 61-Jährige war alleine im Auto und wurde leicht verletzt. Zur weiteren Untersuchung wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am VW entstand ein Sachschaden von etwa 3000 Euro, am Dacia beträgt der Schaden ungefähr 10.000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr Bimbach war mit 21 Personen vor Ort und half bei der Bergung der Fahrzeuge und der Reinigung der Unfallstelle. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße voll gesperrt.
2.
Am Samstag (22.02.) ereignete sich gegen 21:50 Uhr eine Fahrerflucht in der Waltgerstraße in Eichenzell-Welkers. Ein 65-jähriger Eichenzeller fuhr mit seinem weißen Ford in Richtung Rönshausen auf der Waltgerstraße. Als er an einem rechts geparkten Kia vorbeifuhr, berührte er diesen mit seinem Auto, was einen Gesamtsachschaden von ca. 7000 Euro an beiden Fahrzeugen verursachte. Der Fahrer des Fords fuhr zunächst weiter, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Kurz darauf kehrte er zur Unfallstelle zurück. Es stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Daher wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde eingezogen.
erstellt: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle ausmacht. Außerorts, jedoch ohne Autobahnen, gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)