Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bischofsheim: Dieb nimmt Fahrrad ins Visier

Ein 19-jähriger Mann wurde vorläufig festgenommen, nachdem er ein Fahrrad gestohlen hatte. Die Polizei konnte ihn nach einer Flucht festnehmen.

Foto: Depositphotos

Bischofsheim (ost)

Am Donnerstag (25.9.) wurde ein 19-jähriger Mann von der Polizeistation Bischofsheim vorläufig festgenommen, nachdem er ein Fahrrad gestohlen hatte.

Der junge Mann brach gegen 22.45 Uhr gewaltsam das Schloss eines abgestellten Fahrrads in der Gabelsbergerstraße auf. Danach floh er mit dem Fahrrad in Richtung Mainzer Straße. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete die Tat und informierte die Polizei darüber. Die Polizei konnte den Verdächtigen in der Bahnhofstraße stellen und vorläufig festnehmen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille.

Anschließend wurde der Mann zur Polizeiwache gebracht, wo er einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen wurde. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der 19-Jährige freigelassen. Er wird nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und der Sachbeschädigung angeklagt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlsraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 15.523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 14.987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1.570 im Jahr 2022 auf 1.643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls zurück, von 1.132 im Jahr 2022 auf 1.079 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 1.084 Männer und 48 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1.012 Männer und 67 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24