Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brände in Kasseler Mehrparteienhäusern: Ursachen unklar

Am Wochenende kam es zu Bränden in Kellermannstraße und am Königsplatz. Drei Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Unsplash

Kassel (ost)

Kassel:

Am vergangenen Wochenende gab es Brände in Mehrfamilienhäusern in der Kellermannstraße und am Königsplatz in Kassel, bei denen insgesamt drei Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurden. Die Ursachen für die Brände konnten bisher nicht eindeutig festgestellt werden.

Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Kellermannstraße wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 4:15 Uhr von einer Bewohnerin entdeckt, als sie ihre Wohnung verlassen wollte, um zur Arbeit zu gehen. Sie alarmierte die anderen Bewohner, die das Haus sicher verlassen konnten. Der Schaden am Gebäude wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer auf dem Dachboden aus. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers glücklicherweise verhindern. Die Ermittler des Kommissariats 11 der Kasseler Kriminalpolizei haben den Brandort heute besucht. Es kann bisher nicht ausgeschlossen werden, dass der Brand absichtlich oder fahrlässig gelegt wurde, weshalb die Kriminalbeamten nun nach Zeugen suchen, die verdächtige Personen in der Kellermannstraße beobachtet haben. Hinweise werden beim Polizeipräsidium Nordhessen unter Tel. 0561-9100 entgegengenommen.

Bei dem anderen Brand in dem Wohn- und Geschäftshaus am Königsplatz, in der Nähe der Unteren Karlsstraße, wurden Feuerwehr und Polizei in der Nacht zum heutigen Montag gegen 23:15 Uhr gerufen. Dort brannte Müll in einem Lagerraum im 2. Untergeschoss. Drei Hausbewohner, Männer im Alter von 18, 19 und 24 Jahren, wurden mit Verdacht auf leichte Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden durch Rußbildung wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Es konnte bisher nicht geklärt werden, warum es zu dem Feuer im Keller kam und ob möglicherweise ein technischer Defekt die Brandursache war. Die Ermittlungen der Beamten des K 11 hierzu dauern an.

Quelle: Presseportal

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen