Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brand in Baunatal: Polizei sucht nach Hinweisen

Die Polizei in Baunatal sucht nach Zeugen, die Informationen über den Fahrer oder den Eigentümer des brennenden Seat Ibiza geben können. Das Auto mit ukrainischen Kennzeichen brannte aufgrund eines technischen Defekts.

Durch Brand in Baunatal beschädigter Seat Ibiza: Polizei bittet um Hinweise auf Eigentümer
Foto: Presseportal.de

Kassel (ost)

Baunatal (Landkreis Kassel):

Die Polizeibeamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kriminalpolizei suchen nach einem Autobrand am vergangenen Dienstagmorgen in Baunatal nach Personen, die Informationen über den Fahrer oder den Besitzer des Autos geben können. Der silberne Seat Ibiza wurde zwischen den Kreisverkehren Schulze-Delitzsch-Straße und Wilhelmshöher Straße in Flammen zurückgelassen. Da das Fahrzeug, Baujahr 2002 bis 2006, mit ukrainischen Kennzeichen ausgestattet war und der Eigentümer nicht anhand der Fahrzeugidentifizierungsnummer ermittelt werden konnte, bitten die Ermittler nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Nach bisherigen Ermittlungen geriet der Seat Ibiza während der Fahrt gegen 11:20 Uhr aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Eine Zeugin, die an der Brandstelle vorbeifuhr, berichtete den Beamten des K 11, dass sie einen Mann gesehen hatte, der die Motorhaube des rauchenden Autos öffnete, woraufhin sie die Feuerwehr verständigte. Als die Rettungskräfte eintrafen, brannte die Front des verlassenen Fahrzeugs bereits lichterloh, vom vermutlichen Fahrer, der leider nicht näher beschrieben werden kann, fehlte jedoch jede Spur. Der Motorraum des Seats brannte vollständig aus, was auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hindeutet. Das Wrack des Fahrzeugs wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen. Warum das Auto zurückgelassen wurde und ob es möglicherweise gestohlen wurde, wird nun weiter untersucht.

Weitere Personen, die Informationen über den Fahrer oder den Besitzer des Autos geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24