Die Kripo vermutet Brandstiftung und sucht nach Zeugen. Sachschaden beträgt ca. 25.000 Euro. Hinweise an die Polizei.
Brand in Josephstraße: Altpapiercontainer und Pkw zerstört
Kassel (ost)
Kassel-Wesertor: In der Nacht zum heutigen Montag ereignete sich gegen 3 Uhr in der Josephstraße in Kassel ein Brand eines Altpapiercontainers, der dann auf einen geparkten Ford C-Max übergriff. Sowohl der Container als auch das Auto wurden durch das Feuer komplett zerstört. Der entstandene Schaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden von den Beamten des zuständigen Kommissariats 11 der Kasseler Kripo übernommen. Es wird vermutet, dass der Brand des Altpapiercontainers absichtlich gelegt wurde und daher werden Zeugen gesucht. Eine Frau hatte zum fraglichen Zeitpunkt zwei verdächtige Männer in der Nähe des Brandortes beobachtet, die kurz nach dem Ausbruch des Feuers in Richtung Ysenburgstraße geflüchtet sind. Beide Männer waren dunkel gekleidet und zwischen 20 und 30 Jahre alt. Einer trug eine schwarze Kapuzenjacke, der andere eine schwarze Mütze.
Personen, die den Ermittlern des K11 Informationen zu den beiden Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561 – 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 308 auf 267 zurück. Von den Verdächtigen waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt