Feuerwehr und Polizei bekämpfen Brandausbruch in Teeküche, 23 Patienten evakuiert, Schaden von 100.000 Euro
Brand in Teeküche der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau

Eschwege (ost)
Die Polizei in Hessisch Lichtenau wurde am Donnerstagabend zur Orthopädischen Klinik in Hessisch Lichtenau gerufen. Gegen 18.43 Uhr brach in der Teeküche eines Aufenthaltsraumes im Erdgeschoss des Gebäudes, im Bereich der Notfallambulanz, ein Brand aus. Etwa 40 Feuerwehrleute aus Hessisch Lichtenau, Fürstenhagen und Walburg rückten zur Bekämpfung des Feuers in der vollständig brennenden Küche aus. Außerdem waren viele weitere Rettungskräfte vor Ort.
Bis 19.18 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht.
Der Schaden durch die ausgebrannte Küche und die vom Rauch betroffenen Teile des Gebäudes wird auf 100.000 Euro geschätzt.
Während des Einsatzes wurden insgesamt 23 Patienten aus ihren Zimmern im 2. OG evakuiert. Sowohl die Patienten als auch andere Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden nun von der Eschweger Kriminalpolizei, Fachkommissariat Brandermittlungen, übernommen.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal