Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brandenburg: Gefälschte Papiere für gestohlenen Kettenbagger angeboten

Diebesbande versucht, Besitzer mit gefälschten Papieren und Geldforderungen zu betrügen. Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche.

Foto: unsplash

Dietzenbach (ost)

(lei) Schon in der Nacht zum Donnerstag, 17. Juli, haben Unbekannte in der Elisabeth-Selbert-Straße einen grün-silbernen Kettenbagger der Marke Takeuchi im Wert von ca. 120.000 Euro von einer Baustelle gestohlen, indem sie ihn anscheinend aufgebrochen, kurzgeschlossen und damit weggefahren sind – möglicherweise aufgeladen auf einen Tieflader. Der Besitzer hat daraufhin eine eigene Suche in den sozialen Medien gestartet – angesichts des auffälligen Fahrzeugs eine verständliche Entscheidung.

Kurz nach dem Beitrag erhielt er eine WhatsApp-Nachricht von einer ausländischen Nummer. Der Absender behauptete, jemanden zu kennen, der gefälschte Dokumente für den Bagger herstellen könnte und gab an, den Standort des Baggers zu kennen. Für diese Informationen verlangte er eine Vorauszahlung von 1.500 Euro, plus 1.000 Euro nach der Übergabe. Das Geld sollte anonym auf ein deutsches Bankkonto überwiesen werden.

Die Polizei hat festgestellt, dass es sich bei dem Konto um ein betrügerisch eröffnetes Konto handelt. Ein ähnlicher Vorfall wurde bereits im Mai nach einem Fahrzeugdiebstahl in Brandenburg bekannt. Was steckt dahinter? Offenbar nutzen Betrüger gezielt die privaten Suchaktionen in den sozialen Medien aus, um die Opfer mit falschen Versprechungen zur Zahlung von Geld zu verleiten – so werden sie zu Opfern einer weiteren Straftat.

So können Sie sich schützen:

Die Kriminalpolizei in Offenbach ermittelt in diesem Fall und bittet um Hinweise zu den Dieben (069 8098-1234).

Quelle: Presseportal

nf24