Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Brandstiftung in Frankfurt-Bockenheim

In der Falkstraße wurde ein Gebäude, Bürgersteig und Auto angezündet. Polizei und Feuerwehr ermitteln die Brandursache.

Foto: Unsplash

Frankfurt (ost)

(yi) Am Montagabend, dem 28. Juli 2025, ereignete sich in der Falkstraße eine Brandstiftung, die bis in den frühen Dienstagmorgen, den 29. Juli 2025, andauerte. Die Polizei hat bereits mit den Ermittlungen begonnen.

Um 03:10 Uhr alarmierten Augenzeugen die Rettungskräfte und gaben an, dass ein Feuer in der Falkstraße ausgebrochen sei. Die schnell eintreffenden Polizisten stellten fest, dass die Fassade eines Gebäudes, der Gehweg und ein geparktes Fahrzeug in Flammen standen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, während die Kriminalpolizei den Tatort untersuchte. Die genaue Brandursache wird derzeit noch ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24