Körperverletzung auf dem Neumarkt in Limburg. Am Sonntag, 29.12.2024 um 00:15 Uhr kam es zu einer Körperverletzung auf dem Neumarkt in Limburg.
Brechen: Polizeibericht Limburg

Limburg (ost)
1.Physische Gewalt
Limburg, Neumarkt Sonntag, 29.12.2024, 00:15 Uhr
Gewalttat am Neumarkt in Limburg
Am Sonntag, 29.12.2024 um 00:15 Uhr ereignete sich eine Gewalttat am Neumarkt in Limburg. Der 41-jährige Verdächtige forderte den 45-jährigen Geschädigten in einer Lokalität auf, ihn nach draußen zu begleiten. Vor der Bar schlug er dem Opfer mit der Faust ins Gesicht. Die beteiligten Personen wurden von den eingesetzten Streifenbeamten angetroffen. Der Täter wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen freigelassen.
2.Einbruch Limburg
Limburg, Domplatz Donnerstag, 26.12.2024, 19:30 Uhr bis Sonntag, 29.12.2024, 11:00 Uhr
Einbruch in das katholische Dompfarramt
In der Zeit von Donnerstag, 26.12.2024 um 19:30 Uhr bis Sonntag, 29.12.2024 um 11:00 Uhr drangen unbekannte Täter in das Dompfarramt am Domplatz in Limburg ein. Durch eine eingeschlagene Scheibe gelangten die Täter in das Gebäude. Es wurden Gegenstände gestohlen. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 91400 entgegen.
3.Einbruch Dauborn
Hünfelden-Dauborn, Sudetenstraße Samstag, 28.12.2024, 15:50 Uhr
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Hünfelden-Dauborn.
Am Samstag, 28.12.2024 um 15:50 Uhr wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Sudetenstraße in Hünfelden-Dauborn gemeldet. Unbekannte Täter schafften es, durch ein Fenster in das Haus einzudringen. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht, um Diebesgut zu finden. Zeugen werden gebeten, sich mit hilfreichen Informationen unter 06431 91400 an die Polizei in Limburg zu wenden.
4.Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen Hünfelden-Mensfelden, Schöne Aussicht Samstag, 28.12.2024, 22:30 Uhr
Hakenkreuz auf geparktem Auto
Am Samstag, 28.12.2024 um 22:30 Uhr wurde in der Schöne Aussicht in Hünfelden-Mensfelden von einer Fahrzeughalterin festgestellt, dass ein unbekannter Täter ein Hakenkreuz in das Eis der gefrorenen Heckscheibe gezeichnet hatte. Bei der Suche in der Umgebung wurde ein weiteres Fahrzeug entdeckt, auf dem SS-Runen zu sehen waren. Die Symbole wurden schnell entfernt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei in Limburg unter der Nummer 06431 91400 entgegen.
5.Alkoholfahrt Brechen
Brechen, Bundesstraße 8 Freitag, 27.12.2024, 18:43 Uhr
Alkohol am Steuer
Am Freitag, 27.12.2024 um 18:43 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Bundesstraße 8 von Oberbrechen nach Niederbrechen, um an der örtlichen Tankstelle zu tanken. Ihr unsicheres Fahrverhalten fiel auf. Die Dame wurde nach dem Tanken kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass sie stark betrunken war. Eine Blutentnahme wurde zur Beweissicherung durchgeführt. Ihr Führerschein wurde eingezogen.
6.Alkoholfahrt Bad Camberg
Bad Camberg, Limburger Straße Samstag, 28.12.2024, 14:08 Uhr
Alkohol am Steuer
Am Samstag, 28.12.2024 um 14:08 Uhr wurde in der Limburger Straße in Bad Camberg eine 61-jährige Frau von Passanten gemeldet, die offensichtlich betrunken ein Auto fuhr. Die Zeugen konnten die Weiterfahrt der Frau stoppen, bis die Polizei eintraf. Ein Atemalkoholtest deutete auf eine erhebliche Alkoholisierung hin. Zur Beweissicherung wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein eingezogen.
7.Alkoholfahrt Limburg
Limburg, Wiesbadener Straße Samstag, 28.12.2024, 23:23 Uhr
Alkohol am Steuer
Am Samstag, 28.12.2024 um 23:23 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizeistation Limburg in der Wiesbadener Straße in Limburg in Richtung Linter ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgrund des auffälligen Fahrverhaltens. Der 57-jährige Fahrer wurde als alkoholisiert identifiziert. Es wurde eine Blutentnahme zur Beweissicherung durchgeführt und der Führerschein eingezogen.
8.Unfallflucht Elz
Elz, Friedrich-Ebert-Straße Sonntag, 29.12.2024, 02:25 Uhr
Fahrer beschädigte eine Verkehrsinsel und flüchtete vom Unfallort.
Am Sonntag, 29.12.2024 um 02:33 Uhr entdeckte ein Verkehrsteilnehmer eine Beschädigung an der Verkehrsinsel am Ortseingang in der Friedrich-Ebert-Straße in Elz. Offensichtlich war ein Fahrzeug auf die Insel gefahren, hatte die Beschilderung beschädigt und einen großen Stein auf die Fahrbahn geschoben. Anhand von Fahrzeugteilen und einer Ölspur konnte das Unfallfahrzeug im Ortskern Elz gefunden werden. Der Fahrer war nicht auffindbar. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 entgegen.
9.Unfallflucht Beselich
Beselich-Obertiefenbach, Gottlieb-Daimler-Straße Freitag, 27.12.2024, 16:00 Uhr bis Samstag, 28.12.2024, 00:30 Uhr
Fahrzeug stieß gegen geparktes Auto bei Burger King und flüchtete
Zwischen Freitag, 27.12.2024 um 16:00 Uhr und Samstag, 28.12.2024 um 00:30 Uhr kam es in der Gottlieb-Daimler-Straße in Beselich-Obertiefenbach auf dem Kundenparkplatz des Fast-Food-Restaurants „Burger King“ zu einer Unfallflucht. Der Unfallverursacher beschädigte beim Parken ein geparktes Auto und entfernte sich danach, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Der Schaden am geparkten Fahrzeug wird auf 1.000 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 9386 – 0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 5206, von denen 840 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 598, davon 511 Männer und 87 Frauen. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 22.378 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 19.168 Verdächtige, davon 17.079 Männer und 2.089 Frauen. 6.494 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der aufgezeichneten Fälle auf 26.518, wobei 23.101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19.133 nahezu konstant, wobei 17.106 Männer und 2.027 Frauen verdächtigt wurden. 7.004 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon sind 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Es gab insgesamt 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)