Hakenkreuze auf Boden geschmiert, Mülltonnen angezündet, Unfallflucht nach Vorfahrtsverletzung.
Brechen: Unruhe in Dornburg
Limburg (ost)
Symbole auf Boden gemalt,
Dornburg, Frickhofen, Sportplatzweg, Mittwoch, 15.01.2025,
(cw)Am Mittwochmorgen, gegen 09:45 Uhr, wurden von Zeugen im Sportplatzweg in Dornburg-Frickhofen mehrere etwa 1,5 Meter große Symbole auf dem Boden eines Skaterparks entdeckt. Dieser befindet sich in der Nähe einer Unterkunft für geflüchtete Personen. Das zuständige Staatsschutzkommissariat der Polizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 um Hinweise in der Sache.
Behälter in Brand gesetzt,
Hadamar, An der Kimmelwiese, Mittwoch, 15.01.2025, 20:55 Uhr
(cw)In Hadamar wurden am Mittwochabend Mülltonnen in einer Hofeinfahrt angezündet. Gegen 20:55 Uhr bemerkten Bewohner eines Hauses in der Straße „An der Kimmelwiese“, dass zwei Mülltonnen in der Einfahrt brannten. Diese konnten schnell gelöscht werden, jedoch wurde durch die Hitze auch ein Zaun in der Nähe beschädigt. Eine vorsätzliche Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 entgegen.
Unfallflucht nach Missachtung der Vorfahrt,
Bereich Brechen, Bundesstraße 8, Mittwoch, 15.01.2025, 20:38 Uhr
(cw)Am Mittwochabend ereignete sich bei Brechen auf der Bundesstraße 8 ein Verkehrsunfall, nachdem einem Mann die Vorfahrt genommen wurde.
Der 24-jährige Fahrer eines Renault war um 20:38 Uhr auf der B 8 von Bad Camberg kommend in Richtung Brechen unterwegs. An der Einmündung Weyerer Straße bei Oberbrechen missachtete eine unbekannte Person in einem grauen Fahrzeug die Vorfahrt des Mannes und fuhr auf die B 8. Der 24-Jährige musste ausweichen und eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei kam er von der Fahrbahn ab. Bei dem Ausweichmanöver wurde der Mann leicht verletzt. Die verursachende Person fuhr einfach weiter in Richtung Brechen. Das Auto des 24-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Hinweise zur Identität der Unfallverursacherin oder des Unfallverursachers nimmt die Polizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen oder 0,8% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)