Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bronnzell: Verkehrsunfälle in Fulda und Hersfeld-Rotenburg

In Fulda wurde ein Kradfahrer verletzt, in Hersfeld-Rotenburg kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Beteiligten.

Foto: Depositphotos

Osthessen (ost)

FD

Motorradunfall

Fulda. Am Montag (12.05), gegen 21.40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Straße „Am Emalierwerk“ ein Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Motorradfahrer verletzt wurde. Nach aktuellen Informationen blockierten die Räder des Motorrads, als er versuchte, auf einen Parkplatz zu fahren. Der Fahrer verletzte sich bei dem Sturz und wurde zur medizinischen Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.

Verkehrsunfall mit Auto und Motorrad

Eichenzell. Am Montag (12.05), gegen 8 Uhr, kam es in der Gersfelder Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Eichenzell leicht verletzt wurde. Der Motorradfahrer fuhr in Richtung Bronnzell auf der Gersfelder Straße. Ein 76-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Gersfelder Straße in entgegengesetzter Richtung und bog nach links in die Schlossstraße ab. Aus bisher unbekannten Gründen kam es zu einer Kollision mit dem Motorradfahrer. Der 17-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.900 Euro.

(Polizeistation Fulda)

HEF

Sattelzug beschädigt Straße

Nentershausen. Am Montag (12.05), gegen 18.10 Uhr, beschädigte ein 61-jähriger Fahrer eines Sattelzugs aus Eichenzell bei einem Wendemanöver die Fahrbahndecke der Kreisstraße 5 zwischen Nentershausen Kupferstraße und Mönchhosbach. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.

Unfallflucht – Zeugenhinweise erbeten

Rotenburg. In der Zeit von Sonntag (04.05.) bis Samstag (10.05) parkte ein Audi-Cabrio auf einem Parkplatz in der Straße „Am alten Feld“. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in diesem Zeitraum die Fahrerseite des Audis. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Bitte wenden Sie sich an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de für Hinweise.

(Polizeistation Rotenburg)

Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Bad Hersfeld. Am Dienstag (13.05), gegen 07.15 Uhr, fuhren ein 51-jähriger Audi-Fahrer aus Schenklenksfeld, eine 20-jährige Fiat-Fahrerin aus Geisa und ein 19-jähriger Golf-Fahrer aus Geisa hintereinander die Hauptstraße in Sorga in Richtung Bad Hersfeld. Als die vorrausfahrenden Fahrzeuge aufgrund des Verkehrs abbremsen mussten, fuhr der Golf-Fahrer auf den Fiat auf. Durch den Aufprall wurde der Fiat wiederum gegen den vorrausfahrenden Audi geschoben. Es entstand ein Sachschaden von 9.000 Euro.

Auto verlässt die Fahrbahn

Neuenstein. Am Montag (12.05), gegen 18 Uhr, geriet ein 29-jähriger Seat-Fahrer aus Oberaula auf der L 3155 kurz nach dem Ortsausgang Salzberg aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf der angrenzenden Wiese zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

Auffahrunfall

Bad Hersfeld. Am Montag (12.05.), gegen 11.30 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Polo-Fahrer aus Niederaula an der Kreuzung Kleine Industriestraße/ Frankfurter Straße zunächst an und hielt kurz darauf verkehrsbedingt an, wodurch die dahinterfahrende 55-jährige Polo-Fahrerin aus Friedewald auf den Polo auffuhr. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.500 Euro.

(Polizeistation Bad Hersfeld)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19527 Unfälle mit Personenschaden, was 13.43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6914 Fälle aus, was 4.75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1164 Fällen oder 0.8% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117817 oder 81.02%. Innerorts ereigneten sich 14839 Unfälle, was 10.2% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7577 Unfälle (5.21%) und auf Autobahnen 3013 Unfälle (2.07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3537 Schwerverletzte und 21704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24