Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bruchköbel: 20-Jähriger wird mit Pfefferspray attackiert

Ein 20-Jähriger wurde am Montagabend von Vermummten mit Pfefferspray besprüht und musste fliehen. Zeugen werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei zu wenden.

Foto: Depositphotos

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)

1. Schnelles Eintreffen der Polizei führte zu vorübergehender Festnahme: 32-Jährige kam in Fachklinik – Hanau

(fg) Am Montagvormittag meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und berichtete, dass sich eine Person im Bereich der Bushaltestellen am Freiheitsplatz verdächtig verhielt und zudem ein Teppichmesser bei sich hatte. Kurz nach dem Anruf lokalisierten Streifenbesatzungen den 32-Jährigen gegen 11.15 Uhr im Bereich des Busbahnhofs und nahmen ihn vorläufig fest. Der 32-Jährige soll zuvor mehrere Personen belästigt und in einem Imbiss in der Straße „Im Forum“ den Mitarbeiter aufgefordert haben, ihm Wasser zu geben; dabei hatte er auch das Messer dabei. Der Mitarbeiter gab ihm einen Becher Wasser, woraufhin der Verdächtige den Ort verließ. Der 32-Jährige, bei dem ein Cuttermesser bei der vorläufigen Festnahme gefunden wurde, musste zunächst zur Wache gebracht werden und wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik eingewiesen. Die weiteren Ermittlungen sind derzeit im Gange.

2. Parkplatzrempler am Kinzigbogen – Hanau

(me) Ein Fahrzeughalter wollte nur kurz zum Bäcker gehen und stellte bei seiner Rückkehr einen frischen Schaden an seinem Kombi fest. Der Unfall ereignete sich am Montag zwischen 17.35 Uhr und 17.50 Uhr auf dem Parkplatz des „Kinzigbogens“. In dieser Zeit stieß anscheinend jemand beim Ein- oder Ausparken gegen den Ford Mondeo des Mannes. Anstatt zu warten, fuhr der Verursacher einfach weg. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Hanau bittet um Zeugen des Vorfalls. Diese können sich unter der Telefonnummer 06181 100-120 melden.

3. 20-Jähriger wird mit Pfefferspray angegriffen – Hanau

(me) Ein Mann wurde am Montagabend von mehreren Personen mit Reizgas besprüht und musste fliehen. Nach bisherigen Ermittlungen lief der 20-Jährige gegen 22 Uhr auf der Leipziger Straße (70er-Hausnummern), als drei vermummte Männer auf ihn zuliefen. Neben der Forderung nach Bargeld besprühten ihn seine als schlank und etwa 20 Jahre alt beschriebenen Gegner unerwartet mit Pfefferspray. Um dem Angriff zu entkommen, ließ der Besprühte seine Einkaufstasche zurück und flüchtete in ein nahegelegenes Geschäft. Die Angreifer nahmen die Einkaufstasche mit Inhalt an sich und entfernten sich mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei (06181 100-123) zu wenden.

4. Wer hat den weißen Jeep gestohlen? – Hanau/ Großauheim

(cb) Wer hat den weißen Jeep gestohlen? Diese Frage stellen sich die Beamten der Kriminalpolizei in Hanau und suchen Zeugen des Fahrzeugdiebstahls, der sich am Montag zwischen 1.30 Uhr und 8.30 Uhr ereignete. Der Jeep Grand Cherokee war am Fahrbahnrand des Ingeborg-Bachmann-Weges, hier im Bereich der einstelligen Hausnummern, abgestellt. Wie die Diebe die technischen Sicherungen des weißen Wagens überwanden, ist ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen, die beim Fachkommissariat geführt werden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.

5. Zeugen nach Einbruch in Firma gesucht – Bruchköbel

(me) Zuerst wurde eine Scheibe eingeschlagen und dann wurden Schubladen durchsucht. Dies geschah in einer Firma in der Eugen-Kaiser-Straße (einstellige Hausnummern). In der Zeit zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 5.50 Uhr, betraten Unbekannte das Gelände des Unternehmens. Nachdem die Einbrecher zunächst eine Erhöhung gebaut hatten, zerstörten sie ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes und gelangten so in die Räumlichkeiten. Nachdem die Täter nach bisherigen Ermittlungen nichts fanden, verschwanden sie in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa eintausend Euro geschätzt. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Hanau unter der Telefonnummer 06181 100-123 zu melden.

6. Sicherheit für Ihr Zuhause: Einbruchschutzberatung – Schöneck

(kl) Unter dem Motto „Schutz vor Wohnungseinbrüchen“ beantwortet der Stabsbereich Prävention am Donnerstag, 4. September, die Fragen interessierter Bürger. Die Experten der Kriminalprävention geben nützliche Tipps, wie man sein Zuhause besser schützen und sich sicherer fühlen kann. Die Beratung ist kostenlos. Die Beamten des Polizeipräsidiums Südosthessen haben ihren Informationsstand am REWE-Markt Uferstraße 1-5 in Schöneck aufgebaut und beantworten Fragen von 10 bis 11.30 Uhr.

Offenbach, 26.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24