Zwei Personen wurden bei einem Streit leicht verletzt, der eskalierte und zu Schlägerei führte. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Buchschlag: Verletzte bei Streit in Offenbach

Stadt und Kreis Offenbach (ost)
1. Radfahrer musste ausweichen und stürzte: Eine Person leicht verletzt – Offenbach
(cb) Am Mittwoch, den 18. Dezember, ereignete sich in der Offenbacher Innenstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Radfahrer einer Fußgängerin ausweichen musste und fiel. Gegen 5 Uhr fuhr der Zweiradfahrer mit seinem blauen Mountainbike der Marke Lapierre die Arndtstraße entlang, als eine Fußgängerin plötzlich vor ihm die Straße überquerte. Um einen Zusammenstoß mit der Frau zu verhindern, musste der 25-jährige Mann aus Hanau bremsen und stürzte. Ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen, setzte die Dame ihren Weg fort und flüchtete. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen an der Hand und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der entstandene Sachschaden am Fahrrad wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.
2. Auseinandersetzung eskaliert: Zwei Personen verletzt – Offenbach
(cb) In der Frankfurter Straße (einstellige Hausnummern) kam es am Sonntag um 17.20 Uhr zu einem Streit zwischen drei Männern im Alter von 29, 48 und 55 Jahren. Der zunächst verbale Streit eskalierte und die drei Männer schlugen sich gegenseitig ins Gesicht. Dadurch erlitten zwei der Männer leichte Verletzungen und mussten vor Ort medizinisch versorgt werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass die beiden Verletzten vermutlich betrunken waren. Die Polizei in Offenbach hat Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 069 8098-5100 entgegen.
3. Einbruch in Wohnung im Mehrfamilienhaus – Offenbach/Mathildenviertel
(rv) Am Samstagabend, zwischen 18 und 23.45 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter über die Wohnungstür in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kraftstraße (20er-Hausnummern) ein. Sie durchsuchten die Wohnung im dritten Obergeschoss nach Wertgegenständen und flüchteten dann mit Schmuck und Bargeld in unbekannte Richtung. Der Wert der Beute wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei in Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.
4. Ladendieb erbeutete Bargeld und flüchtete: Festnahme erfolgte – Offenbach
(rv) Am Freitag um 14.20 Uhr soll ein 26-jähriger Mann die Gelegenheit genutzt haben, in die Kasse eines Supermarktes in der Waldstraße (40er-Hausnummern) zu greifen und mehrere hundert Euro Bargeld zu stehlen. Danach flüchtete er in Richtung Geleitstraße. Die Flucht dauerte nicht lange, da die Festnahme schnell erfolgte. Der mutmaßliche Dieb wurde dann erkennungsdienstlich behandelt und dem zuständigen Haftrichter in Offenbach vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft für den obdachlosen Mann an, so dass die Beamten ihn in eine Justizvollzugsanstalt bringen konnten.
5. Festnahme eines 29-Jährigen nach Angriff auf 23-Jährigen – Offenbach
(rv) Nach einem Angriff mit einer Stichwaffe auf einen 23-jährigen Mann am Sonntagabend in der Marienstraße (70er-Hausnummern) hat die Polizei einen 29-jährigen Verdächtigen vorläufig festgenommen, gegen den derzeit wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt wird. Laut ersten Ermittlungen kam es gegen 18.50 Uhr zu einem Streit zwischen den beiden Männern. Der Ältere soll dann den Jüngeren mit einer Stichwaffe angegriffen haben. Das Opfer wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Täter wurde direkt nach der Tat von den herbeigerufenen Beamten vorläufig festgenommen. Auf der Wache wurde er unter anderem erkennungsdienstlich behandelt. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder freigelassen.
6. Schaufensterscheibe mit Kanaldeckel eingeworfen: Zeugen gesucht – Dietzenbach
(cb) Die Schaufensterscheibe eines Ladens in der Schmidtstraße (einstellige Hausnummern) wurde am Samstag von Unbekannten zerstört und danach durchsuchten sie die Verkaufsräume. Die Tat ereignete sich vermutlich zwischen 3.25 und 4.40 Uhr. Es ist noch nicht bekannt, ob die Täter etwas aus dem Laden mitgenommen haben. Hinweise bitte telefonisch an die Kripo-Hotline 069 8098-1234.
7. Einbruch in Imbiss – Dreieich / Buchschlag
(cb) Zwischen Donnerstag, 13 Uhr, und Samstag, 6.10 Uhr, brachen Unbekannte in einen Imbiss in der Buchschlager Allee (einstellige Hausnummern) ein. Die Täter gelangten vermutlich durch die gewaltsam geöffnete Eingangstür in den Imbiss, wo sie alles durchsuchten. Ob sie etwas mitnahmen, wird nun im Rahmen der Ermittlungen des Fachkommissariats überprüft. Der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegengenommen.
8. Einbrecher aktiv – Rodgau / Weiskirchen
(cb) Am vergangenen Wochenende gab es in Rodgau mehrere Einbrüche, weshalb die Ermittler des Fachkommissariats in Offenbach nun die Ermittlungen aufgenommen haben und einen möglichen Zusammenhang prüfen.
Ein Einbruch ereignete sich am Samstag zwischen 15 und 19 Uhr in der Rügenwalder Straße (einstellige Hausnummern). Die Einbrecher gelangten über eine aufgehebelte Balkontür im Obergeschoss des Einfamilienhauses hinein. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Diebe nahmen Schmuck und Bargeld mit.
Auch in der Friedrich-Ebert-Straße (30er-Hausnummern) waren Einbrecher am Samstag zwischen 15 und 19 Uhr aktiv. Laut ersten Ermittlungen zerstörten die Unbekannten ein Fenster des Einfamilienhauses, um einzusteigen. Möglicherweise wurden sie von einer Anwohnerin gestört, woraufhin sie ohne Beute flohen. Der Sachschaden wird hier auf 400 Euro geschätzt.
Ein weiterer Einbruch ereignete sich zwischen Samstag, 15 Uhr, und Sonntag, 13 Uhr, in der Spessartstraße (einstellige Hausnummern). Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus, was einen Sachschaden von 100 Euro verursachte. Danach durchsuchten sie alle Räume des Hauses und flüchteten vermutlich ohne Diebesgut.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen.
9. Einbrecher drangen durch die Terrassentür ein – Egelsbach
(cb) Am Freitag zwischen 16 und 21.40 Uhr nutzten Unbekannte die Abwesenheit der Hausbesitzer aus und brachen an der Adresse „Unterm Dorf“ (10er Hausnummern) ein. Die Einbrecher brachen die Terrassentür auf und gelangten so in das Einfamilienhaus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Anschließend flüchteten die Täter mit Schmuck und Bargeld in unbekannte Richtung. Zeugenhinweise werden unter der Kripo-Hotline (069 8098-1234) entgegengenommen.
Offenbach, 30.12.2024, Pressestelle, Claudia Benneckenstein
Quelle: Presseportal