Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Büdingen: BMW Bauchtasche entwendet

Diebe schlagen Scheibe ein, stehlen 260 Euro Bargeld, Ausweise und Kundenkarten aus blauem BMW in Butzbach. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Butzbach: Diebstahl einer Bauchtasche aus einem BMW

Um an die Bauchtasche auf dem Beifahrersitz zu gelangen, zerbrachen Diebe die Scheibe eines blauen BMW, der zwischen Dienstag, 21. Januar, 21 Uhr, und Mittwoch, 8.05 Uhr, in der Alte Weinstraße geparkt war. Dadurch entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Der Inhalt der gestohlenen Bauchtasche, Geld, Ausweise und Kundenkarten, hatte einen Wert von etwa 260 Euro. Die Polizei in Butzbach bittet um Hinweise (Telefonnummer 06033/7043-4011).

Büdingen: Festnahme dank eines Zeugen

Der Besitzer eines VW bemerkte am Dienstag, 21. Januar, gegen 21.05 Uhr einen unbekannten Mann in seinem Auto, das in der Orleshäuser Straße geparkt war. Der Fremde durchsuchte das Auto und schien auf der Suche nach Diebesgut zu sein. Die Polizei, die vom Besitzer informiert wurde, nahm den Mann vor Ort vorläufig fest. Im Laufe der Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass der 35-jährige Mann zwar nichts aus dem Auto gestohlen hatte, aber gegen ihn ein offener Haftbefehl vorlag. Mittlerweile befindet er sich in einer Justizvollzugsanstalt.

Bad Vilbel: Aktualisierung zu „Hitlergruß gezeigt und Wahlplakat beschädigt“

Zusätzliche Informationen zur Meldung vom Montag, 20. Januar (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43647/5953046 )

Am Freitag, 17. Januar, zeigte ein Mann gegen 11.25 Uhr einen Hitlergruß und beschädigte wenig später, gegen 12.50 Uhr, ein Wahlplakat. Die Polizei nahm ihn vorübergehend fest und entließ ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aufgrund fehlender Haftgründe. Für die laufenden Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei mögliche Zeugen, sich zu melden. Insbesondere Fahrgäste eines Linienbusses könnten das verbotene Handzeichen gesehen haben (Zeugen wenden sich bitte an die Telefonnummer 06101/54600).

Yasmine Scholz, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

nf24