Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Büdingen: Einbruchsserie in Wetterau

Mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche in der Wetterau halten die Polizei in Atem. Zeugen werden um Mithilfe gebeten.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Büdingen: Beschädigte Rollläden und Fenster

Früh um 01:30 Uhr wurden am Mittwoch (18.12.2024) Bewohner eines Einfamilienhauses in der „Lange Straße“ in Diebach am Haag durch Geräusche geweckt. Sie bemerkten, dass ein Rollladen und das dahinterliegende Fensterglas beschädigt waren. Einbrecher hatten kürzlich versucht, auf diese Weise in das Haus einzudringen, waren jedoch bereits geflohen, als die Tat entdeckt wurde. Sie erbeuteten nichts. Zeugen, die in der Nacht zu Mittwoch verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Friedberg (Tel.: 06031 6010) in Verbindung zu setzen.

Bad Nauheim: Aufgebrochene Terrassentür

Einbrecher drangen am Dienstag (17.12.2024) zwischen 18:15 Uhr und 20:45 Uhr durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus „Am Deutergraben“ in Bad Nauheim ein. Die Täter durchsuchten mehrere Schubladen und Schränke nach Wertgegenständen. Sie nahmen eine Armbanduhr mit. Die Kriminalpolizei in Friedberg bittet um Hinweise unter Tel.: 06031 6010.

Butzbach: Einbruchsversuche – Wer hat ein Paar gesehen?

Eine Zeugin bemerkte am Dienstagabend (17.12.2024) gegen 18:15 Uhr eine Frau in der Mittelstraße in Griedel, die an einem Gartenzaun lehnte. Als die unbekannte Frau sah, dass sie beobachtet wurde, begann sie hastig zu telefonieren. Kurz darauf entdeckten Anwohner der Mittelstraße Spuren eines Einbruchsversuchs an einem Fenster ihres Einfamilienhauses. Bewohner eines Hauses in der Hochstraße hörten gegen 17:45 Uhr Geräusche aus ihrem Keller. Als sie später von einem anderen Einbruchsversuch erfuhren, sahen sie im Keller nach und bemerkten ebenfalls Spuren eines versuchten Einbruchs an einem Fenster. In beiden Fällen wurde nichts gestohlen. Die unbekannte Frau wird als etwa 20 Jahre alt und mit dunklen langen Haaren beschrieben. Sie war komplett dunkel gekleidet und war mit einem etwa 20 Jahre alten, 180 cm – 185 cm großen Mann unterwegs. Auch er war dunkel gekleidet, trug eine Wintermütze und einen Schal vor dem Gesicht. Die Kriminalpolizei in Friedberg ermittelt und fragt: Wer hat eine der Taten beobachtet? Wer hat am Dienstagnachmittag oder -abend das gesuchte Paar in Griedel gesehen? Wer hat verdächtige Fahrzeuge bemerkt? Zeugenhinweise werden telefonisch unter 06031 6010 entgegengenommen.

Echzell: Einbruch zur Mittagszeit

Innerhalb von weniger als zwei Stunden brachen Einbrecher am Dienstagmittag (17.12.2024) in ein Einfamilienhaus in der Wiesengasse in Gettenau ein. Sie erbeuteten nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Die Tat ereignete sich zwischen 11:45 Uhr und 13:20 Uhr. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich an die Kripo Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).

Bad Vilbel: Beschädigter Kia

Zwischen Montag (16.12.2024), 19:00 Uhr und Dienstag (17.12.2024), 09:45 Uhr wurde der Lack eines schwarzen Kia Stonic von einem Unbekannten zerkratzt. Das Fahrzeug parkte in der Bad Vilbeler Feldbergstraße in Höhe der Hausnummer 5. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Vilbel unter Tel.: 06101 54600 entgegen.

Hirzenhain: Aufgebrochener Zigarettenautomat

In Glashütten knackten Diebe das Schloss eines Zigarettenautomaten. Dabei erbeuteten sie Bargeld und Zigarettenschachteln. Der Automat befindet sich in der Hillersbachstraße in der Nähe des Sportplatzes. Die Tat ereignete sich zwischen Montag (16.12.2024), 21:30 Uhr und Dienstag (17.12.2024), 07:15 Uhr. Die Büdinger Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel.: 06042 96480.

Friedberg: Diebstähle aus Autos

In der Zeit von Montag (16.12.2024) bis Dienstag (17.12.2024) griffen Langfinger in Friedberg in mehrere Autos ein. In der Straße „Über dem Wehrbach“ nahmen sie aus einem grauen Ford Tourneo eine Geldbörse und vier Flaschen Bier mit. Diese Tat ereignete sich zwischen 18:00 Uhr und 06:45 Uhr. Auf einem Parkplatz am Anfang der Kaiserstraße schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe eines schwarzen VW Golf Plus ein, der zwischen 21:00 Uhr und 07:45 Uhr dort parkte. Dabei nahmen sie ein Parfüm mit. In der Heinz-Herbert-Karry-Straße öffneten die Täter zwischen 20:00 Uhr und 09:00 Uhr gleich zwei Autos. Bei einem schwarzen BMW 116d und einem schwarzen Volvo XC90 hatten sie jedoch kein Glück. Im Herbert-Rüfer-Weg hatten die Diebe etwas mehr Erfolg. Dort fanden sie in einem grauen VW Golf einen Euro. Hinweise zu den Diebstählen nimmt die Polizeistation Friedberg entgegen (Tel.: 06031 6010).

Butzbach: Einbruch in Rohbau

Zwischen Montag (16.12.2024), 14:00 Uhr und Dienstag (17.12.2024), 09:00 Uhr brachen Unbekannte eine Tür eines Rohbaus in der Jakob-Fett-Straße in Ostheim auf. Sie stahlen mehrere Baumaschinen und Baumaterialien im Gesamtwert von knapp 9.000 EUR. Die Butzbacher Polizei bittet um Hinweise (Tel.: 06033 70430).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24