Am Frankfurter Flughafen wurden zwei Männer festgenommen. Ein Rumäne entwendete ein Tablet, der andere wurde wegen mehrerer Delikte gesucht und festgenommen.
Bukarest: Videoauswertung und Fahndungstreffer führen zu Festnahme

Frankfurt/Main (ost)
Am Freitag, dem 19. September 2025, wurden zwei Männer von der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt erfolgreich festgenommen. Ein Mann wurde durch die Auswertung eines Videos entlarvt, während der andere aufgrund eines Fahndungshinweises festgenommen wurde.
Im ersten Fall nutzte ein 47-jähriger Rumäne die Gelegenheit und stahl das Tablet eines 25-jährigen Amerikaners, der zuvor am Condor Servicecenter eingeschlafen war. Als der junge Mann den Verlust seines Tablets bemerkte, informierte er die Bundespolizei. Durch die Analyse von Videomaterial konnte der Verdächtige eindeutig bei der Tat identifiziert werden. Daraufhin wurde eine Fahndung eingeleitet, bei der der Mann kurze Zeit später – ebenfalls schlafend – auf einer Sitzbank im Terminal 1 entdeckt wurde.
Die Polizeibeamten brachten ihn zur Wache, fanden das gestohlene Gut und übergaben es dem Opfer. Darüber hinaus wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den 47-Jährigen eingeleitet.
Im zweiten Fall konnte dank eines Treffers in der Personenfahndung und dem schnellen Eingreifen der Einsatzkräfte der Bundespolizei ein 24-jähriger Rumäne direkt am Flugzeug festgenommen werden. Gegen den Mann aus Bukarest / Rumänien lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen gefährlicher Körperverletzung vor. Außerdem wurde er von der Staatsanwaltschaft Wuppertal wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Betrugs gesucht. Die geforderten Geldstrafen in Höhe von knapp 6000 Euro zur Vermeidung einer Freiheitsstrafe konnte der Mann nicht begleichen. Daher brachten ihn die Bundespolizisten in die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main, wo er nun eine Freiheitsstrafe von 239 Tagen absitzt.
Quelle: Presseportal








