Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Burghaun: Polizeibericht Fulda

Unbekannte beschmieren Verteilerkasten mit Hakenkreuzen und verursachen 400 Euro Sachschaden. Trickdiebstahl: Frau wird Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Pkw-Brand im Gallasiniring, 12.000 Euro Sachschaden. Amtliche Kennzeichen gestohlen von grünem Honda Accord.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Verwendung von Symbole verfassungswidriger Gruppierungen

Fulda. Am Montag (29.09.) wurde festgestellt, dass Unbekannte in den vergangenen Tagen im Bereich eines Parkplatzes westlich der Gläserzeller Straße, nahe des Ortseingangs von Fulda, einen Verteilerkasten und eine Mauer mit schwarzer Farbe besprüht haben. Die Täter haben unter anderem zwei Hakenkreuze aufgesprüht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Betrugsmasche

Burghaun. Am Montagmittag (29.09.) wurde eine ältere Dame aus Burghaun Opfer von trickreichen Betrügern. Die Dame wollte eine Nähmaschine verkaufen und inserierte dies in einer örtlichen Zeitung. Sie wurde daraufhin telefonisch kontaktiert und es wurde ein Treffen in ihrer Wohnung vereinbart. Der vermeintliche Käufer hat die Dame abgelenkt, was es ihm ermöglichte, drei Schmuckstücke im Wert von mehreren hundert Euro zu stehlen. Die Dame kann den Täter wie folgt beschreiben: männlich, etwa 30 bis 35 Jahre alt, ungefähr 165 cm groß, schlank, dunkle Hautfarbe, schwarze Haare – gegelt und nach hinten gekämmt, auffälliger tiefer Haaransatz ohne Geheimratsecken, dunkelblauer Anzug, schwarze glänzende Lederschuhe, helles Hemd und hellblaue Krawatte mit orangefarbenem Muster oder Emblem. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Auto in Brand

Fulda. In der Nacht zum Dienstag (30.09.) gab es einen Autobrand im Gallasiniring. Dies wurde der Polizei um 0.45 Uhr von mehreren Anwohnern gemeldet.

Als die Einsatzkräfte ankamen, stand ein gelber Fiat Seicento, der auf einem Privatparkplatz abgestellt war, in Flammen. Durch die Hitze gerieten zwei weitere neben dem Fahrzeug geparkte Autos ebenfalls in Brand. Die Feuerwehr Fulda löschte alle drei Autos ab.

Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Es wurde niemand verletzt.

Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar und wird von der Polizei untersucht.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Nummernschilder gestohlen

Fulda. Unbekannte haben zwischen dem 23. und 29. September beide amtlichen Kennzeichen FD-EC 28 von einem grünen Honda Accord gestohlen, der auf einem P&R-Parkplatz in der Boyneburgstraße abgestellt war. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(PB)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle oder 4,75% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.164 Fälle oder 0,8%. Die restlichen Sachschadensunfälle machten den Großteil mit 117.817 Fällen oder 81,02% aus. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24