Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Cappel: Autodiebstahl in Marburg, Dieb öffnet unverschlossenen Pkw und entwendet Tasche im Wert von 30 Euro. Polizei warnt vor sichtbaren Wertgegenständen im Auto.

Unfallflucht in Biedenkopf, Fahrer touchiert grauen VW und verursacht Schaden von knapp 1.000 Euro. Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.

Foto: Depositphotos

Giessen (ost)

Marburg: Unbekannter hat einen unverschlossenen Pkw geöffnet

Ein Dieb hat zwischen Dienstagmittag (7. Oktober) um 12 Uhr und Mittwochabend (8. Oktober) um 18 Uhr in Cappel, einem Stadtteil von Marburg, einen unverschlossenen weißen Mazda geöffnet. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der Straße „Wacholderberg“ abgestellt. Der Unbekannte durchsuchte das Auto nach Wertgegenständen und nahm eine schwarze Tasche mit. Der Wert des Diebesguts wird auf etwa 30 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Polizei: Überprüfen Sie immer, ob Ihr Auto tatsächlich verschlossen ist, bevor Sie es verlassen. Diese schnelle Kontrolle kann verhindern, Opfer eines Diebstahls zu werden. Lassen Sie außerdem keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurück. Sichtbare Gegenstände können Diebe anlocken. Selbst kleine Mengen Münzgeld in der Mittelkonsole können ausreichen.

Biedenkopf-Wallau: Fahrer kollidiert mit grauem VW und flüchtet

Die Polizei sucht nach Zeugen für eine Unfallflucht am 20. September in Wallau. Ein grauer VW T-Cross stand auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Theodor-Meissner-Straße. Zwischen 11 Uhr und 11.45 Uhr kollidierte ein unbekannter Fahrer vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit dem Heck des grauen Pkw. Dabei wurde die rechte hintere Fahrzeugseite beschädigt. Der Schaden wird auf knapp 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall auf dem Supermarktparkplatz beobachtet haben und Informationen zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, die Polizei in Biedenkopf unter der Telefonnummer (06461) 92950 zu kontaktieren.

Alisa Jockel, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24